Teamfähigkeit ist gefragt – Jugendübung des THW

THW-Jugendübung 12.05.07(sst) Rund 60 Jugendliche des technischen Hilfswerks übten am Wochenende auf dem Übungsgelände in der Siedlung Fort Biehler. Hier fand die mittlerweile 3. Jugendübung des Geschäftsführerbereiches (GfB) Frankfurt statt. Jährlich findet sie an verschiedenen Übungsobjekten im GfB-Frankfurt statt, dieses Jahr erstmalig in Wiesbaden.

Acht Ortsverbände nahmen mit ihren Jugendgruppen an der Übung teil. Die Jugendlichen wurden bunt gemischt in sechs Gruppen aufgeteilt. Aufgabe war es, verschiedene Stationen durch Geschicklichkeit und unter Einsatz des bereits Gelernten zu bewältigen. Die Aufgaben reichten vom Ablassen von Personen über Bergen und Retten von Personen aus Trümmergelände und aus Tiefen. An der so genannten „3-D-Spinne“ mussten die Jugend-THW’ler vor allem Teamarbeit und Geschicklichkeit demonstrieren. Die wohl größte Aufgabe bestand darin, einen „Trümmersteg“, eine Brücke zum Überwinden von Trümmergelände, zu bauen. Dieser Steg wurde nach und nach von den verschiedenen Gruppen vervollständigt.

Mit der jährlichen Übung sollen vor allem die Teamfähigkeit gefördert und bereits gelernte Kenntnisse abgerufen werden. Auch ist die Übung, die über drei Tage läuft, eine gute Gelegenheit für die THW-Jugendübung 12.05.07Jugendlichen, sich untereinander kennen zu lernen und neue Freundschaften zu schließen. Trotz des schlechten Wetters ist die Übung aus Sicht der Betreuer gut verlaufen. Für das leibliche Wohl der Übungsteilnehmer sorgte die Fachgruppe Logistik, Versorgung und Transport (FGrLogV) des OV Wiesbaden.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.