Taucher suchen nach möglichem Unfallopfer in Angelweiher

Wasserrettung Angelweiher Mainz-Laubenheim 14.02.12Wasserrettungseinsatz für die Mainzer Feuerwehr am Dienstagmorgen: Ein Fußgänger entdeckte ein Paar Schneestiefel unter der Eisdecke eines Fischweihers in Laubenheim. Rettungstaucher suchten den Weiher nach einer möglicherweise eingebrochenen Person ab. Nach über zwei Stunden wurde die Suche abgebrochen – eine Person wurde glücklicherweise nicht gefunden.

Ein aufmerksames Mitglied des Angelsportvereins Laubenheim-Hechtsheim alarmierte am Dienstag gegen 9:30 Uhr Feuerwehr und Rettungsdienst. Auf einem der zwei Laubenheimer Fischweiher hatte er ein Paar Schneestiefel, Schuhgröße 34, und eine mögliche Einbruchstelle entdeckt. Mit einem Großaufgebot rückte die Feuerwehr an. Auch der Mainzer Rettungshubschrauber wurde alarmiert.

Wasserrettung Angelweiher Mainz-Laubenheim 14.02.12Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war erkennbar, dass die dünne Eisdecke über den Schneestiefeln einige Stunden zuvor offen gewesen sein musste. Daher mussten die Rettungskräfte zunächst davon ausgehen, dass jemand in das Eis eingebrochen war, der sich möglicherweise nicht selbst retten konnte.

Sofort stieg ein Feuerwehrmann in einem Überlebensanzug über eine Leiter zur vermeintlichen Einbruchstelle, die rund 1,5 Meter vom Ufer entfernt war, und suchte die nähere Umgebung ohne Ergebnis ab. Währenddessen leitete die Polizei Abfragen nach Vermisstenmeldungen ein.

Die Feuerwehrtaucher bereiteten unterdessen eine großräumige Suche unter dem Eis vor. Drei Rettungstaucher suchten unter der bis zu 6 Zentimeter dicken Eisdecke einen Radius von 25 Meter um die Fundstelle der Stiefel ab. Wasserrettung Angelweiher Mainz-Laubenheim 14.02.12Einige Meter weiter wurde mit einer Kettensäge ein Loch in das Eis gesägt. Hier kam ein vierter Taucher zum Einsatz. Bei schlechter Sicht und einer Wassertemperatur zwischen 0° und 4°C suchten die Rettungstaucher rund zwei einhalb Stunden lang.

Da während der gesamten Einsatzdauer keine Vermisstenmeldungen eingingen und es sich um ein stehendes Gewässer handelte in dem ein Abtreiben unwahrscheinlich schien, wurde die Suche gegen 12 Uhr abgebrochen. Nach rund zwei einhalb Stunden konnten die 19 Mann der Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Laubenheim wieder einrücken. Während des Einsatzes wurde die Feuerwache 2 durch die Freiwilligen Feuerwehren Mainz-Stadt und Mombach besetzt.

Wasserrettung Angelweiher Mainz-Laubenheim 14.02.12Über die Herkunft der Schuhe kann derweil nur spekuliert werden: Möglicherweise ist tatsächlich jemand eingebrochen, konnte sich aber aus eigener Kraft retten – und verlor dabei seine Schuhe. Die Befürchtung, ein – möglicherweise sehr junges – Todesopfer bergen zu müssen, hatte sich glücklicherweise nicht bestätigt.

Die Feuerwehren warnen immer wieder davor, Eisflächen zu betreten. Gerade in den kommenden Tagen, wenn das Tauwetter langsam einsetzt, wird das Vergnügen auf dem Eis schnell lebensgefährlich werden. Denn im eiskalten Wasser verlassen den Verunfallten die Kräfte schon nach wenigen Minuten.

[Update 15.02.2012]

Das Rätsel um die aufgefundenen Schuhe ist geklärt. Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei haben am Montag vier Kinder im Alter von 7 und 8 Jahren auf der Eisfläche gespielt. Zwei Jungen brachen hierbei etwa 1,5 Meter vom Ufer entfernt in das Eis ein und konnten aber sofort mit Hilfe der anderen beiden Jungs wieder zurück an das Ufer. Hierzu musste einer der beiden Jungs jedoch die Schuhe im Schlick zurücklassen. Völlig durchnässt gingen die beiden in Begleitung ihrer Freunde nach Hause.

Durch die Medienbericht über die Suchmaßnahmen meldete sich eine Zeugin bei der Polizei und konnte somit den Vorfall aufklären. Die Polizei sprach daraufhin mit den Kindern, die den Sachverhalt so bestätigten.

[flickr-gallery mode=“photoset“ photoset=“72157629322199029″]

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.