-
Halbjährliche Sirenenprobe in Idstein am Samstag
Die Feuerwehren Idstein weisen darauf hin, dass am Samstag den 10. Dezember in der Idsteiner Kernstadt... -
21 jährige Studentin in Mainz durch Stromschlag aus Oberleitung getötet
Am Samstag, gegen 05:10 Uhr, kletterte eine 21-jährige Studentin aus Frankreich als erste auf einen Kesselwaggon in... -
Zwei Tote und 13 Verletzte bei Kohlenmonoxid-Unglück in Hamm
Zwei Tote und fünf Verletzte ist die tragische Bilanz eines Kohlenmonoxid-Unfalls im nordrhein-westfälischen Hamm. Ursache für... -
Kohlenmonoxid: Drei Verletzte durch defekte Gastherme
Vermutlich durch eine defekte Gastherme kam es am späten Dienstagabend zu einem Kohlenmonoxidaustritt in einer Dachgeschosswohnung... -
Gebäudebrand in Idstein-Walsdorf
Ein unbewohntes Gebäude ist am Freitagmittag im Idsteiner Ortsteil Walsdorf ausgebrannt. Weil sich das Feuer in...
-
Vortragsreihe zur Gefährdung durch Kohlenmonoxid begleitet von zwei Beispielfällen
Vergangene Woche fanden von Dienstag bis Donnerstag Vorträge zur aktuellen Studie zur Gefährdung durch Kohlenmonoxid (CO)... -
Informationsveranstaltung zum Thema „Gefahr durch CO im Einsatz“
Seit 1. August führen die Rettungskräfte in Wiesbaden eine Studie zur Gefährdung durch Kohlenstoffmonoxid (Kurz: CO)... -
Sirenenprobe in Wiesbaden – Samstag 12:00 Uhr
Um die Bevölkerung mit dem Sirenensignal “Warnung der Bevölkerung vor besonderen Gefahren” vertraut zu machen und... -
BBK ab sofort über Behördennotruf 115 erreichbar
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) ist seit dem 1. September an die einheitliche Behördenrufnummer...
-
- 1
- 2