Supermarkt und Getränkemarkt in Flörsheim niedergebrannt – 750.000 Euro Schaden

Großbrand Supermarkt Flörsheim 28.07.13Fast 200 Feuerwehrleute kämpften in der Nacht zu Sonntag in Flörsheim gegen den Großbrand eines Supermarktes. Zwei Geschäfte brannten ab, zwei Feuerwehrleute wurden verletzt. Entstanden ist der Brand offenbar durch einen Defekt an der Kühlanlage.

Nach Angaben der Polizei bemerkten Anwohner einen Knall und Flammen der Kühlanlage am Ausgang des Lagers eines Netto-Supermarktes. Bis zum Eintreffen von Feuerwehr und Polizei stand das Geschäft bereits komplett in Flammen und das Dach stürzte ein.

Großbrand Supermarkt Flörsheim 28.07.13Direkt an den Supermarkt grenzt ein Getränkemarkt an. Ein Übergreifen der Flammen konnte die Feuerwehr nicht verhindern. Auch der Getränkemarkt stand binnen kürzester Zeit in Vollbrand. Aus dem gesamten Main-Taunus-Kreis wurden Löschzüge nachalarmiert und ein umfangreicher Löschangriff mit vier Drehleitern, mehreren Monitoren sowie C- und B-Rohren gestartet.

Aus Sicherheitsgründen räumte die Polizei ein nahe gelegenes Wohnhaus und warnte die Bevölkerung über Rundfunkdurchsagen. Eine Gefahr bestand jedoch letztlich nicht. Während der Löscharbeiten wurden zwei Feuerwehrleute leicht verletzt. Ein Feuerwehrmann kollabierte, über den zweiten Verletzten ist derzeit nichts bekannt.

Großbrand Supermarkt Flörsheim 28.07.13Die fast 200 Einsatzkräfte konnten den Brand auf die zwei Märkte beschränken, waren jedoch teils bis in die späten Morgenstunden mit den Löscharbeiten beschäftigt. Die Polizei geht von einem technischen Defekt an der Kühlanlage aus und schätzt den Sachschaden auf 750.000 Euro.

Leider konnten wir ebenso wie andere Pressevertreter den Einsatz nach kurzer Zeit nicht mehr dokumentieren, da wir von der Polizei massiv zurückgedrängt wurden. Selbst nachdem die Sorge um eine eventuell bestehende Gefahr beseitigt war, konnten wir unserer Arbeit nicht in verhältnismäßiger, angemessener Art und Weise nachgehen. Nähere Informationen konnten wir so nicht beim Einsatzleiter der Feuerwehr vor Ort erfragen.

[flickrset id=“72157634822963035″ thumbnail=“square“ photos=““ overlay=“true“ size=“large“]

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.