Sturmtief „Eberhard“: Feuerwehren im Dauereinsatz

Sturmtief „Eberhard“ sorgte am Sonntagnachmittag für einen Dauereinsatz der Feuerwehren in Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis. Zahlreiche umgestürzte Bäume und abgebrochene Äste blockierten Straßen und Wege. Lose Dachteile und umgestürzte Bauzäune beschäftigten die Feuerwehren ebenfalls. Im Schiersteiner Hafen drohte sich eine Yacht an einem Steg loszureißen.

Sturmtief "Eberhard" Wiesbaden/Rheingau-Taunus 10.03.19

Wie durch den Deutschen Wetterdienst frühzeitig gewarnt, trafen die Ausläufer des Sturmtiefs „Eberhard“ das Rhein-Main-Gebiet am frühen Sonntagnachmittag. In Wiesbaden erreichten kurz nach 14:00 Uhr erreichten die ersten Notrufe die Zentrale Leitstelle. Gegen 15:15 Uhr wurden alle Freiwilligen Feuerwehren und die IuK-Gruppe zum Einsatz alarmiert. Gegen 18:30 Uhr erreichte die Kaltfront mit einer starken Böenwalze Wiesbaden. Hierbei kam es noch einmal zu einer verstärkten Einsatztätigkeit. Bis 19:00 Uhr wurden im Wiesbadener Stadtgebiet über 80 Einsätze bearbeitet. Zahlreiche umgestürzte und gebrochene Bäume blockierten Straßen und Wege. Mehrere Bauzäune hatten sich aufgrund der Böen losgerissen und waren umgestürzt. Lose Dachteile wurden in verschiedenen Stadtteilen gemeldet.

Sturmtief "Eberhard" Wiesbaden/Rheingau-Taunus 10.03.19

Auf dem Neroberg stürzten mehrere, teils auch größere, Bäume auf die Straße im Verlauf der Kapellenstraße bis hin zur Zufahrt des Parkplatzes am Opelbad. Dadurch waren die Straßen und Wege blockiert. Nach Absprache mit qualifizierten Forstarbeitern der Freiwilligen Feuerwehren und Inanspruchnahme eines Forstunternehmens konnte die Zufahrt geräumt werden. Die etwas über ein Dutzend auf dem Neroberg noch befindlichen Personen wurden durch die Feuerwehr betreut und konnten dann mit eigenen Fahrzeugen die Örtlichkeit verlassen. Nach Abschluss dieser Maßnahme wurde die Zufahrt vollgesperrt.

Sturmtief "Eberhard" Wiesbaden/Rheingau-Taunus 10.03.19

In Medenbach stürzte ein Baum auf eine Hochspannungsleitung. Vor Ort wurde der Bereich gesichert und dann die Leitung durch den Energieversorger abgeschaltet. Anschließend wurde der Baum von der Feuerwehr entfernt. Danach konnte der Strom in der nicht beschädigten Leitung wieder eingeschaltet werden. Aufgrund loser Dachteile musste die Feuerwehr in der Lessingstraße an einem Kirchturm mit Kräften der Höhenretter tätig werden. Unter Seilsicherung wurde die Gefahr durch die losen Teile beseitigt. Lose Dachteile des Bahnhofsgebäudes in Schierstein drohten auf die Oberleitungen zu fallen. Gemeinsam mit dem Notfallmanager der Bahn wurde die Oberleitung in diesem Bereich abgeschaltet und geerdet, bevor weitere Maßnahmen durchgeführt werden konnten. Dadurch kam es zu Behinderungen des Bahnverkehrs.

Sturmtief "Eberhard" Wiesbaden/Rheingau-Taunus 10.03.19

Im Schiersteiner Hafen drohte sich ein Boot an einem Steg loszureißen. Aufgrund der starkem Sturmböen waren an einem äußeren Ausleger der Steganlage des Wiesbadener Yachtclubs zwei Schweißnähte an den Verbindungen zur Hauptsteganlage eingerissen und eine Verbindungstrebe ausgerissen. Die Steganlage drohte an den beschädigten Schweißnähten abzureißen und mitsamt einer großen Motoryacht gegen die Hauptsteganlage gedrückt zu werden. Durch die Feuerwehr wurde mit Hilfe von zahlreichen Stahltrossen der Ausleger provisorisch gesichert und die defekten Schweißnähte so entlastet. Durch einen zusätzlich ausgebrachten Heckanker an der Yacht sowie einen weiteren Festmacher wurde der Ausleger gegen weiteres Vertreiben gesichert.

Sturmtief "Eberhard" Wiesbaden/Rheingau-Taunus 10.03.19

Auch im Rheingau-Taunus-Kreis hatten die Feuerwehren viel zu tun. Ein Baum, der auf der B417 in Höhe Limesturm bei Taunusstein-Orlen umgestürzt war, sorgte für eine kurzzeitige Sperrung für den Verkehr. Die alarmierte Feuerwehr beseitigte den Baum mit Muskelkraft und Hilfe einer Kettensäge. In Schlangenbad-Georgenborn waren mehrere Tannen gegen einen Bungalow gefallen. Mit Hilfe einer Drehleiter konnten die Bäume nach und nach entfernt werden. In Oestrich-Winkel wurde ein Dach teilweise abgedeckt.

Flickr Album Gallery Pro Powered By: Weblizar

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.