Strohballenbrand in Kloppenheim – Feuerschein weit sichtbar

Strohballenbrand Kloppenheim 04.12.07(sst) Am Dienstagabend kam es in Kloppenheim zu einem Strohballenbrand, dessen Feuerschein weit sichtbar war. Die Feuerwehr musste das Feuer kontrolliert abbrennen lassen. Die Brandursache ist noch ungeklärt.

Mehrere Strohballen, die auf einem Feld in der Nähe des Kloppenheimer Friedhofs unter einem Gerüst mit Plane untergestellt waren, fingen am Dienstagabend Feuer. Gegen 18 Uhr wurde sowohl die Berufsfeuerwehr mit dem LF der Feuerwache 3 und dem GTLF sowie die Freiwillige Feuerwehr Kloppenheim alarmiert. Schon auf der Anfahrt bot sich den Einsatzkräften der weit sichtbare Feuerschein. Da bei Ankunft der Feuerwehr der Strohhaufen bereits in vollem Ausmaß brannte, entschloss man sich dazu, den Haufen kontrolliert abbrennen zu lassen. Mit zwei C- und einem B-Rohr wurden benachbarte Bäume vor einem Übergriff der Flammen geschützt. Zunächst wurde Wasser aus dem GTLF der Berufsfeuerwehr und dem TLF 8/18 der Freiwilligen Feuerwehr abgegeben werden. Strohballenbrand Kloppenheim 04.12.07Nachdem die Wasserversorgung zum nächsten Hydranten hergestellt war, konnte die Berufsfeuerwehr wieder einrücken und der FF-Kloppenheim die Einsatzstelle überlassen.
Erst nach über drei Stunden war des Stroh soweit herunter gebrannt, dass man das Feuer ablöschen konnte. Durch die Konstruktion des Gerüstes konnte allerdings kein Traktor eingesetzt werden, der die Strohballen hätte auseinander ziehen können. Dadurch zogen sich die Löscharbeiten noch über eine Stunden hin, bis gegen halb Elf auch die ersten Kräfte der FF-Kloppenheim wieder einrücken konnten.
Die Brandursache ist zunächst noch ungeklärt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Jedoch ist vermutlich von Brandstiftung auszugehen.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.