Rund 10.000 Quadratmeter Ackerfläche gingen am Mittwoch in Kostheim in Flammen auf. Offenbar ausgehend von einem Kleingarten aus, breitete sich das Feuer schnell auf dem abgeernteten Feld seitlich der A671 aus. Mit mehreren Löschfahrzeugen und mit Unterstützung durch Landwirte konnte die Feuerwehr das Feuer schließlich löschen.
Gegen 11:00 Uhr erhielt die Leitstelle der Feuerwehr Wiesbaden über Notruf 112 die Meldung über einen Flächenbrand im Distrikt „Am Fähncheskreuz“ im Stadtteil Mainz-Kostheim. Daraufhin rückten Einsatzkräfte der Feuerwachen 2 sowie die Freiwillige Feuerwehren Kastel, Kostheim und Erbenheim an.
Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass ein großer Stoppelacker in Brand geraten war. Umgehend wurden mehrere Strahlrohre zur Brandbekämpfung eingesetzt. Außerdem wurden Einsatzkräfte der Feuerwache 3 und weitere Tanklöschfahrzeuge zur Sicherung der Wasserversorgung nachgefordert.
Der Brand war nach circa eineinhalb Stunden gelöscht. Durch die Rauchentwicklung wurde ein an der Einsatzstelle anwesender Landwirt leicht verletzt und vom Rettungsdienst behandelt. Feuerwehr und Rettungsdienst waren mit rund 40 Einsatzkräften vor Ort.
Die Feuerwehr erinnert in diesem Zusammenhang daran, dass sich in Zeiten langer Trockenheit die Wald- und Flächenbrandgefahr erhöht. Informieren Sie sich vor dem Betreten über die aktuelle Waldbrandwarnstufe und folgen sie den Empfehlungen der Behörden. Rauchen Sie nicht, entzünden sie keine offenen Feuer und parken Sie nicht auf ausgedörrten Grünflächen. Melden Sie jedes Feuer sofort unter der europäischen Notrufnummer 112.

MerkenMerken