Sonnenberger Sonnenwendfeuer durchleuchtet die Nacht

Sonnenwendfeuer Sonnenberg 16.06.07(ma/sst) Bei teilweise stahlendem Sonnenschein fand am Samstag das Sonnenwendfeuer der Freiw. Feuerwehr Sonnenberg statt, denn der Wettergott hatte doch ein Einsehen mit den Mitgliedern des Sonnenberger Feuerwehrvereins: Das einzige Nass von oben war ein kurzer, aber intensiver Schauer am späten Nachmittag, davor und danach schmückten malerische Schäfchenwolken den blauen Himmel und ließen die Sonne immer wieder auf die Segelfliegerwiese scheinen. „Glück gehabt“, dachten sich alle am Aufbau beteiligten Helfer, denn letztlich lohnt sich bei einem Open-Air-Fest wie dem Sonnenberger Sonnenwendfeuer die ganze Arbeit nur, wenn den Gästen ein schöner Abend im Freien geboten werden kann. Das gelingt aber nur bei angenehmen Temperaturen und vor allem bei trockenem Wetter.

Die ersten Gäste kamen pünktlich um 17 Uhr und schon gegen 19:30 Uhr waren alle Sitzplätze auf dem oberhalb der großen Feuerstelle gelegenen Plateau belegt. Sonnenwendfeuer Sonnenberg 16.06.07Wie in den vergangenen Jahren, nutzen die Gäste zusätzlich auch die Gelegenheit, sich mit Decken auf der Wiese rund um den Holzstoß niederzulassen. Bis 21 Uhr konzentrierten sich die Gäste vorwiegend auf die von den Helfern angebotenen Grillspeisen und Getränke und das gemütliche Beisammensein hoch oben über den Dächern von Sonnenberg. Zudem konnten die Gäste eine fantastische Fernsicht über Wiesbaden bis in das Rheintal hinein genießen.

Der Höhepunkt des Festes war natürlich gegen 21 Uhr erreicht, als zwei Vereinsmitglieder das Feuer entzündeten. Dabei bewährte sich wieder einmal der gut durchdachte Aufbau des Holzstoßes, denn trotz des Regens der vergangenen Tage brauchte es lediglich der Hilfe eines Gasbrenners, um das Holz nach kurzer Zeit zu entzünden. Unter den aufmerksamen Blicken der Jungs und Mädchen der Sonnenberger Jugendfeuerwehr ergriff das Feuer dann den gesamten Holzstoß. Sonnenwendfeuer Sonnenberg 16.06.07Eingreifen mussten die Jugendfeuerwehrleute mit dem bereitstehenden C-Rohr übrigens nur selten, da in diesem Jahr kaum ein Holzscheit vom brennenden Holzstoß herunterfiel. Die Glut des Sonnenwendfeuers wurde erst am nächsten Morgen abgelöscht, denn erst nachdem das Sonnenwendfeuer seiner Aufgabe gerecht geworden war und eine der kürzesten Nächte des Jahres durchleuchtet hatte, waren die letzten Holzscheite verbrannt.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.