Sieben Verletzte nach Zusammenstoß auf der A3

Symbolfoto

Aus bisher noch ungeklärter Ursache geriet am Abend des 2. Weihnachtsfeiertages gegen 20:30 Uhr eine 42-jährige aus Wiesbaden beim Auffahren auf die Autobahn A3 bei Niedernhausen in Richtung Frankfurt mit ihrem Geländewagen ins Schleudern. Ihr Fahrzeug drehte sich in den nachfolgenden Verkehr. Ein 46-jähriger Familienvater aus Offenbach, der mit seiner gesamten Familie auf dem Heimweg war, konnte trotz eines Ausweichmanövers einen Frontalzusammenstoß nicht mehr verhindern.

Durch die Wucht des Aufpralls wurde der BMW der Familie von der Autobahn geschleudert. Erst im Graben blieb das Fahrzeug liegen. Ersthelfer kümmerten sich sofort um die verletzten Fahrzeuginsassen. Bereits auf der Anfahrt der Feuerwehr Niedernhausen wurde durch den Rettungsdienst gemeldet, dass es sich um mindestens fünf Verletzte handelte, aber niemand mehr im Fahrzeug eingeklemmt sei. So unterstützte die Feuerwehr bei der Versorgung der Verletzten und der Absicherung der Einsatzstelle.

Alle Insassen des BMW (43, 16, 14 und 5 Jahre alt) wurden bei dem Zusammenstoß verletzt und mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden. Glück hatte der 16-jährige Sohn der Familie, der aus der völlig zertrümmerten Beifahrerseite lebend gerettet werden konnte. Im Geländewagen der 42-Jährigen, der noch auf der Fahrbahn zum Stehen kam, befanden sich deren Ehemann und das erst vier Monate alte Kind. Sie selbst und ihr Kind wurden in das nächstgelegene Krankenhaus eingeliefert.

Nach knapp zwei Stunden war der Einsatz beendet. Zur Klärung des Unfallhergangs sucht die Polizei noch Zeugen. Hinweise werden unter der 0611/345-4140 erbeten.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.