Feuerlöscher
Eine große Anzahl von Bränden können im Anfangsstadium der Entstehung ausgezeichnet bekämpft werden. Für die Erstmaßnahmen zur Bekämpfung eines solchen Entstehungsbrandes ist der Feuerlöscher geradezu prädestiniert.
Brandherd immer „mit dem Wind“ angreifen.
Bei Feststoffbränden Löscher nicht auf einmal entleeren, sondern mit kurzen Stößen arbeiten. Bei Gas- und Flüssigkeitsbränden ohne Unterbrechung löschen.
Bei brennenden Flüssigkeiten Löschmittel wie eine Wolke über das gesamte Objekt legen.
Flächenbrände vorn beginnend ablöschen.
Wenn möglich, mehrere Löscher gleichzeitig – nicht nacheinander – einsetzen.
Nicht zu früh vom Brandherd entfernen, weil sich das Feuer wieder entzünden kann.
Quelle: feuerwehr.hessen.de
Brandschutz-Seminare
Die Handhabung von Feuerlöschern will geübt sein. Die Berufsfeuerwehr zeigt, wie man im Notfall den Löscher wirkungsvoll und effektiv einsetzt.
Feuerwache 1
Kurt-Schuhmacher-Ring 16
Abteilung Vorbeugender Brandschutz
Telefon 0611 / 499-436 oder 499-430
Halbtägige Seminare werden regelmäßig angeboten
Termine nach Vereinbarung
In dem Seminar werden die Bedienung von unterschiedlichen Feuerlöschern theoretisch und pracktisch vermittelt. Desweiteren werden auch auf Brandgefahren, Rettungswege, Gebäudelöscheinrichtungen und das richtige Verhalten im Brandfall eingegangen.