Serienstraftäter nach wilder Verfolgungsfahrt festgenommen

Symbolfoto

Am Mittwochabend haben Einsatzkräfte verschiedener Polizeidienststellen nach einer spektakulären Verfolgungsfahrt quer durch das Rhein-Main-Gebiet einen polizeibekannten Serienstraftäter festgenommen. Bei der Festnahme erlitten drei Polizeibeamte Verletzungen und es entstand erheblicher Sachschaden.

Gegen 18:40 Uhr wurden zivile Polizeibeamte in Wiesbaden auf der B455 auf einen VW Passat aufmerksam, nach dem wegen Autodiebstahls gefahndet wurde. Die Polizisten entschlossen sich daher, den Wagen anzuhalten. Doch der Fahrer des Wagens dachte gar nicht daran, die Anhaltesignale zu beachten und gab Gas. Unter Missachtung sämtlicher Verkehrsregeln flüchtete der verdächtige Autofahrer mit hoher Geschwindigkeit zunächst auf die A66 in Richtung Frankfurt. Die Zivilfahnder hefteten sich dem VW Passat ans Fahrzeugheck und forderten weitere Unterstützung an. Dabei machte sich unter anderem ein Polizeihubschrauber auf den Weg, um die Kollegen bei der Verfolgung zu unterstützen.

Erst kurz vor der Anschlussstelle Miquelallee in Frankfurt gelang es mehreren Streifenwagenbesatzungen, den VW auf dem Standstreifen zu stoppen. Trotz dieser im wahrsten Sinne „ausweglosen“ Situation versuchte der Mann am Steuer, den Wagen wieder in Bewegung zu setzen. Beim Zurückfahren prallte er gegen ein hinter dem Fluchfahrzeug positioniertes Einsatzfahrzeug, wobei ein Beamter verletzt wurde. Zwei weitere Polizisten wurden bei der Festnahme des Fahrers verletzt.

Es stellte sich heraus, dass es sich bei dem Mann um einen polizeibekannten, wohnsitzlosen 65-Jährigen handelt, der unter anderem mit einem Haftbefehl gesucht wurde. Außerdem wurde bekannt, dass der VW Passat am 26. Januar 2013 gegen 18:30 Uhr vom Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Wächtersbach (Main-Kinzig-Kreis) gestohlen worden war. Im Kofferraum des Wagens fanden die Beamten neben Bargeld und Einbruchswerkzeug auch mutmaßliches Diebesgut. Die Ermittlungen zur Herkunft der Gegenstände dauern derzeit noch an. Nach den ersten Maßnahmen wurde der 65-Jährige in Polizeigewahrsam genommen. Er wird noch heute einem Haftrichter vorgeführt.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.