Seminar “Öffentlichkeits- und Medienarbeit” feiert erfolgreich Premiere

Seminar "Öffentlichkeits- und Medienarbeit" Waldems 28.10.17Nach der überwältigenden Resonanz auf das Wiesbaden112-Presseseminar und aufgrund vielfacher Nachfrage, entwarfen wir ein komplett neues Seminar mit neuen Schwerpunkten. Im Seminar Öffentlichkeits- und Medienarbeit liegt der Fokus auf den sozialen Medien, Kommunikation und Werbung. Ein immer wichtigerer Teil der Arbeit von Feuerwehren und Rettungsdiensten – auch und besonders bei Großschadenslagen. Am 28. Oktober feierte das Seminar seine Premiere.

Mit 21 sehr interessierten und engagierten Teilnehmer-/innen aus verschiedensten Feuerwehren, dem DRK oder dem THW hatten wir eine bunte Mischung im ausverkauften Seminarraum. Die verschiedenen Ausgangssituationen und Erfahrungen führten schon unter den Teilnehmern zu spannenden Erkenntnissen. Die weiteste Anreise hatten drei Kameraden aus Korntal-Münchingen bei Stuttgart.

Seminar "Öffentlichkeits- und Medienarbeit" Waldems 28.10.17Gewohnt perfekt vorbereitet und organisatorisch begleitet hat das Team von MO Training & Beratung die acht Stunden in Waldems-Esch. Neben Vorträgen und lebhaften Diskussionen konnten die Anwesenden im Workshop-Teil ihr neu erweitertes Wissen direkt anwenden und gemeinsam konkrete Ideen zum Füllen einer Social-Media-Plattform für ein ganzes Jahr entwickeln. Inklusive dem richtigen Bild/Video, Zeitpunkt und natürlich der Erfolgskontrolle.

Wir bedanken uns für die Teilnahme, das tolle Feedback und wünschen viel Erfolg bei der zeitgemäßen, effizienten Öffentlichkeitsarbeit. Übrigens gibt es unter den teilnehmenden Organisationen auch ein geheimes Gewinnspiel. Einfach Mal die Augen offen halten 😉

Was sagen die Teilnehmer/-innen selbst?

„An nur einem Tag wurden einem alle relevanten Punkte im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, speziell in den neuen Medien vermittelt. Speziell die Möglichkeiten in Bezug auf Auswertung und Statistiken war hoch interessant, zumal sich somit ganz neue Möglichkeiten ergeben. Das es zum Ende noch einen kurzen Einblick zum Thema „Das perfekte Foto“ gab, rundete den Tag ab. Ich kann das Seminar nur jedem weiterempfehlen, der bei Hilfsorganisationen für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist.“

Alexander Hänel – DRK OV Raunheim-Kelsterbach


Informatives und lehrreiches Seminar zum Thema Öffentlichkeitsarbeit und Social-Media. Mit Professionalität und Humor haben die Dozenten die verschiedenen Themen ansprechend präsentiert und mit praxisorientierten Beispielen veranschaulicht.“

Florian Kunzmann – Feuerwehr Hochheim am Main


„Feuerwehren und andere Hilfsorganisationen kommen heute nicht mehr an modernen Medien vorbei. Um effektive und sinnvolle Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben ist der Umgang mit Facebook, Twitter und Co nicht zu unterschätzen. Hier ist es möglich, zeitnah über die Arbeit zu berichten und der Bevölkerung näher zu bringen, was die ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehren bedeutet. Besonders der Austausch und die Ideenentwicklung mit anderen Organisationen haben dieses Seminar so wertvoll gemacht

Melanie Held – Feuerwehr Erbach/Ts.


„Mit Wiesbaden112 und MO-Training & Beratung stehen kompetente Ansprechpartner zur Verfügung, die durch ihre jahrelange Erfahrung ein praxisorientiertes Seminar für Presse- und Medienarbeit anbieten. Mit dem nötigen Gespür für wichtige Themen im Bereich der neuen Medien wurde genau das vermittelt, was die örtlichen Hilfsorganisationen später auch erfolgreich und vor allem zielsicher am Standort anwenden können. Mit diesem Angebot erhalten alle Presse- und Medieninteressierte eine gute Betreuung sowie kompetente Hilfestellung aus der Praxis für die Praxis.“
Patrick Spalke – Feuerwehr Raunheim

„Der als Workshop gestaltete Tag verlief für die drei Feuerwehrmänner wie im Fluge und brachte viele neue Erkenntnisse und mehr Einblicke in das große Feld „Social Media“. Da die Feuerwehr Korntal-Münchingen sich mit dem Gedanken trägt, mehr Öffentlichkeitsarbeit im Bereich „soziale Medien“ zu gestalten, konnten die Feuerwehrangehörigen sich an diesem Tag viele Fragen von den drei Referenten von Wiesbaden112 beantworten lassen. Es war deutlich zu spüren, dass es sich bei den dreien sowohl um erfahrene Feuerwehrleute als auch ebenso erfahrene (Foto-)Journalisten handelt.
Aber auch die Erfahrungen der anderen Seminarteilnehmer, die teilweise schon seit einigen Jahren auf verschiedenen Kanälen im Bereich soziale Medien aktiv sind, waren sehr hilfreich für das kommende Projekt „Feuerwehr Korntal-Münchingen in den sozialen Medien“.
Nicht vergessen darf man die perfekte Organisation des Seminars durch MO Training & Beratung, Matthias Ott und sein Team sorgten für einen reibungslosen Ablauf und einen nicht endenden Vorrat an Speisen und Getränken.“

Feuerwehr Korntal-Münchingen

Flickr Album Gallery Pro Powered By: Weblizar

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.