Oft sind es Raucher, die durch Unachtsamkeit Wohnungsbrände auslösen. Mit der Zigarette eingeschlafen, heruntergefallen oder achtlos entsorgt, sterben in der EU laut Angaben des Focus drei Menschen täglich duch derartig ausgelöste Brände.
Die EU will dem nun einen Riegel vorschieben. Seit diesem Donnerstag dürfen in den Ländern der Europäischen Union nur noch sogenannte „selbstlöschende Zigaretten“ verkauft werden. Erfahrungen in Amerika und Finnland zeigen den Erfolg: Dort ging 2010 die Zahl der durch Zigaretten ausgelösten Brände um 43 Prozent zurück.
Für Raucher ändert sich nicht wirklich etwas. Es sind lediglich im Zigarettenpapier zwei verstärlte Ringe eingelassen. Wird nicht mehr an der Zigarette gezogen, geht sie aus – zumindest in 75 Prozent der Fälle, so fordern es die EU-Vorschriften.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.