Schwimmen für den guten Zweck: Taucher eröffnen die Saison

(thg) Am Sonntag wurde traditionell die Tauch-Saison mit dem Anschwimmen im Rhein von Biebrich nach Schierstein eröffnet. Unter Beobachtung vieler am Ufer stehender Zuschauer, sprangen die Schwimmer vom Feuerlöschboot der Berufsfeuerwehr Wiesbaden ins kühlende Rhein-Wasser.

Das Wetter hätte nicht besser sein können, um mit einem beherzten Sprung in die Fluten des Rheins die Tauchsaison zu eröffnen. Gut 40 Taucherinnen und Taucher von diversen Feuerwehren, THW und DLRG  aus Wiesbaden und der Region, trafen sich am Biebricher Rheinufer, um zu Gunsten der Bärenherz-Stiftung bis nach Schierstein zu schwimmen.

Den Startschuss hierfür  übernahm kein anderer als der Wiesbadener Oberbürgermeister Helmut Müller persönlich, der in einer kurzen Ansprache den Teilnehmern alles Gute wünschte, ebenso wie der stellvertretende Amtsleiter der Berufsfeuerwehr Wiesbaden Harald Müller.

Es kostete die Teilnehmer keine große Überwindung in das mit 14 °C wohl temperierte Wasser des Rheins zu springen. Die sommerlichen Temperaturen ließen nämlich die in Neoprenanzügen steckenden Schwimmerinnen und Schwimmer, die an Land auf den Start warteten,  gut schwitzen. Aber für den guten  Zweck der Spendensammlung für Bärenherz und der Vorfreude auf das kühle Nass,  ließ man das gerne über sich ergehen.
Die Bärenherz-Stiftung sammelt Spenden, um damit Einrichtungen für schwerstkranke und -behinderte Kinder und Jugendliche  zu unterstützen. Neben dem Hospiz in Erbenheim gibt es noch eine Einrichtung in Heidenroth-Laufenselden sowie in Leipzig.

Nach dem Ausstieg aus dem Rhein, kurz vor der Schiersteiner Hafenspitze, trafen sich alle Teilnehmer sowie Vertreter der Bärenherz-Stiftung auf der Feuerwache 1 zu einem abschließendem Imbiss.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.