(sst) Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Donnerstagabend bei Waldems. Auf der regennassen Fahrbahn geriet eine Fahranfängerin ins Schleudern. Ein entgegenkommender Transporter konnte nicht mehr ausweichen. Mit einem Rettungshubschrauber wurde die lebensgefährlich Verletzte in ein Krankenhaus gebracht.
Die 18-jährige Fahrerin eines Ford KA war am Donnerstagabend auf der L3011 von Idstein-Heftrich kommend in Richtung Waldems-Esch unterwegs. Auf der regennassen Fahrbahn geriet sie nach einer leichten Linkskurve ins Schleudern. Ein entgegenkommender VW-Transporter konnte dem querstehenden Ford nicht mehr ausweichen und krachte in die Beifahrerseite. Beide Fahrzeuge kamen erst im Straßengraben zum Stehen.
Gegen 17:40 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Idstein-Heftrich und den Waldemser Ortsteilen Esch und Bermbach alarmiert. Während der 47-jährige Fahre des Transporter mit leichten Verletzungen aus seinem Fahrzeug aussteigen konnte, wurde die 18-Jährige in ihrem Kleinwagen eingeklemmt. Die Beifahrerseite wurde durch den Aufprall bis zum Fahrersitz eingedrückt. Mit hydraulischen Rettungsgeräten musste die Feuerwehr die Fahrertür öffnen, um die Fahranfängerin befreien zu können.
Nach einer Behandlung durch Notarzt und Rettungsdienst, wurde die junge Fahrerin mit lebensgefährlichen Verletzungen mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Ein Team der Notfallseelsorge betreute die Angehörigen der Fahrerin, die an die Unfallstelle gekommen waren. Die Landstraße war für die Rettungsarbeiten und die Spurenaufnahme der Polizei bis 20:40 Uhr gesperrt. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 11.000 Euro.