Am Dienstagmittag ist es auf der A3 bei Bad Camberg zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem zwei Männer im Alter von 37 und 60 Jahren schwer verletzt worden sind. Ein Autofahrer wollte über den Standstreifen den fließenden Verkehr überholen und krachte dabei in ein ADAC-Pannenhelferfahrzeug und einen Van.
Nach den ersten Ermittlungen der Autobahnpolizei Wiesbaden überholte ein 37-jähriger Autofahrer gegen 12:20 Uhr im fließenden Verkehr mehrere Fahrzeuge mit hoher Geschwindigkeit rechts auf dem Standstreifen. Dabei wollte er auch an einem Lkw vorbeifahren. Bei dem Überholvorgang krachte er etwa 3,5 Kilometer nach der Anschlussstelle Bad Camberg in ein ADAC-Pannenhelferfahrzeug, das auf dem Standstreifen abgestellt war, um einem Van Pannenhilfe zu leisten. Der 60-jährige Pannenhelfer befand sich in diesem Moment bei Reparaturarbeiten im Bereich der Fahrzeugfront des Vans.
Der Wagen des 37-Jährigen krachte gegen den ADAC-Wagen, der wiederum gegen das vor ihm abgestellte Pannenfahrzeug prallte. Durch den Aufprall wurde der 60-jährige ADAC-Helfer vor dem Van schwer verletzt. Auch der 37-Jährige erlitt in seinem total beschädigten Fahrzeug schwere Verletzungen. Der 54-jährige Besitzer des Pannenfahrzeugs erlitt einen Schock.
Für die Zeit der Bergungsarbeiten und der Unfallaufnahme war die A3 in Richtung Köln teilweise voll gesperrt. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und einem Rückstau von bis zu 15 Kilometern Länge.
[flickr-gallery mode=“photoset“ photoset=“72157632703341648″]