Bei einem Verkehrsunfall auf der A3 wurde am Samstag eine Frau schwer verletzt. Sie überschlug sich mit ihrem Auto und musste von der Feuerwehr befreit werden. Zwei weitere Unfallbeteiligte blieben glücklicherweise unverletzt. Der Verkehr wurde über die Raststätte Medenbach an der Unfallstelle vorbeigeleitet.
Eine 43-jährige Frau aus dem Main-Taunus-Kreis war am Samstagmorgen auf der A3 in Richtung Köln unterwegs, als sie kurz nach 9 Uhr in Höhe der Raststätte Medenbach die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Sie geriet dabei vom mittleren auf den linken Fahrstreifen. Ein 62-jähriger Audifahrer konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen und erfasste den Skoda am Heck.
Die 43-Jährige kam daraufhin ins Schleudern, prallte in die Mittelschutzplanke, überschlug sich und blieb auf dem Dach mitten auf der Fahrbahn liegen. Der Audi des Altenkircheners schleuderte nach rechts und prallte seitlich gegen einen spanischen Sattelzug.
Die Verursacherin musste von den Feuerwehren Diedenbergen und Hofheim mit hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit werden. Sie wurde mit schweren Verletzungen stationär ins Krankenhaus Bad Soden aufgenommen. Der 49-jährige Lkw-Fahrer blieb, ebenso wie der Audifahrer, unverletzt.
Der Sachschaden beläuft sich nach Angaben der Polizei auf rund 48.500 Euro. Die Fahrbahn war für die Dauer der Unfallaufnahme voll gesperrt. Der Verkehr wurde parallel über die Tank- und Rastanlage Medenbach-Ost umgeleitet. Innerhalb des entstandenen Rückstaus von zeitweise sechs Kilometern ereigneten sich drei weitere Auffahrunfälle, bei denen der Sachschaden insgesamt auf rund 43.000 Euro beziffert wird. Verletzt wurde dabei niemand.
[flickr-gallery mode=“photoset“ photoset=“72157628054405409″]
Vielen Dank an die Feuerwehr Hofheim für die Einsatzfotos!