(thg) Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B42 bei Hattenheim, kam am Sonntagnachmittag eine Frau ums Leben. Die 59-Jährige aus Mainz starb im Krankenhaus an ihren Verletzungen. Drei weitere Personen wurden ebenfalls verletzt, jedoch nicht lebensgefährlich. In den kollidierten Fahrzeugen saßen insgesamt sieben Personen.
Kurz vor 16:00 Uhr befuhr ein 31-jähriger Astra-Fahrer die B42 in Richtung Rüdesheim. Auf Höhe der Shell-Tankstelle an der Abfahrt Hattenheim, kam ihm plötzlich auf seiner Spur ein 56-jähriger italienischer Tourist mit seinem Mercedes-Benz entgegen, der vermutlich von der Tankstelle nach links in Richtung Wiesbaden abbiegen wollte. Ein Ausweichmanöver war nicht mehr möglich. Die beiden Fahrzeuge trafen sich frontal und wurden seitlich weg katapultiert.
Eine hinter dem Astra fahrende PKW-Fahrerin wurde beinahe noch in die Kollision verwickelt, konnte aber durch die entstehende Lücke der seitlich abprallenden Unfallfahrzeuge hindurchfahren und blieb unverletzt. Die Insassen des Astras wurden in dem total zerstörten Fahrzeug eingeklemmt.
Durch die detailiert abgesetzte Notfallmeldung wurde von der Rheingauer Rettungsleitstelle die Freiwilligen Feuerwehren aus Hattenheim, Erbach und Eltville alarmiert. Mit hydraulischem Rettungsgerät wurde dem Astra das Dach entfernt, um so eine patientengerechte Rettung durchführen zu können. Zwei Notärzte und Rettungsassistenten von insgesamt 5 Rettungswagen versorgten die verletzten Insassen der Fahrzeuge. LNA, OLRD und KBI koordinierten die Rettungsarbeiten. Ebenfalls im Einsatz war der Rettungshubschrauber Christoph 23 aus Koblenz.
Wärend der Rettungs- und Bergungsarbeiten war die B42 in beide Richtungen für gut drei Stunden komplett gesperrt. Die Unfallaufnahme durch einen Sachverständigen zog sich bis in die Abendstunden hinein. Entsprechend groß waren die Staus die sich rund um die Einsatzstelle bildeten.
Links:
- HR-Online: „Tödlicher Unfall im Rheingau“
- Wiesbadener Kurier: „Tödlicher Unfall auf der B42 bei Hattenheim“