Schwerer Auffahrunfall in der Innenstadt – Feuerwehr muss Rettung von Schwerverletztem unterstützen

Verkehrsunfall Schwalbacher Str. 28.08.07(me) Am Dienstagabend kam es auf der Kreuzung Dotzheimer- / Schwalbacher Straße zu einem schweren Auffahrunfall, bei dem drei Personen teils schwer verletzt wurden. Ein 25 Jahre alter Mann musste mithilfe der Feuerwehr unter Einsatz von hydraulischem Rettungsgerät gerettet werden.

Gegen 18:20 Uhr hielt der Mann aus noch ungeklärter Ursache seinen Kombi vermutlich im Kreuzungsbereich an. Ein nachfolgender 32-jähriger erkannte die Situation zu spät, fuhr mit hoher Geschwindigkeit in das Heck seines Vorausfahrers und schob diesen mitten auf die Kreuzung.Verkehrsunfall Schwalbacher Str. 28.08.07 Hierbei wurden die zwei Insassen des VW-Golf leicht verletzt und später vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Der 25-jährige im Opel erlitt durch den unerwarteten Aufprall vermutlich schwere Verletzungen im Bereich der Wirbelsäule und konnte sein Fahrzeug nicht mehr selbstständig verlassen. Aufgrund der anzunehmenden Rückenverletzung war es dringend erforderlich den Mann möglichst Bewegungslos aus seinem Sitz zu befreien. Dafür wurden Fahrertür und das Dach des Opels mit hydraulischem Rettungsgerät entfernt um den Verletzten vorsichtig auf eine Vakuum-Matratze umzulegen. Nach der Rettung wurde er mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus zur stationären Behandlung eingeliefert. Die Kräfte der Berufsfeuerwehr, die mit dem gesamten Rüstzug vor Ort waren, streuten die ausgelaufenen Betriebsmittel Verkehrsunfall Schwalbacher Str. 28.08.07ab und unterstützen die Fahrzeugbergung. Da die große Innenstadtkreuzung über eine Stunde gesperrt war, kam es im gesamten Innenstadtgebiet zu kleineren Behinderungen – auch der Busverkehr war hiervon betroffen. Traurig: Unzählige Schaulustige behinderten den Fuß- und Fahrzeugverkehr und bescherten vor Allem den Polizeikräften zusätzliche Arbeit. Wir bitten alle Leser inständig sich kein Beispiel an diesen „Gaffern“ zu nehmen!

 

Zeugen des Verkehrsunfalles werden gebeten, sich mit dem 1. Polizeirevier unter Tel. 0611/345-2140 in Verbindung zu setzen.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.