Aus bisher unbekannter Ursache kam es am Freitagmorgen zu einem Zimmerbrand in Mainz-Weisenau. Eine aufmerksame Anwohnerin hatte das Feuer bemerkt und einen gerade anwesenden Fahrer der Müllabfuhr informiert, der daraufhin sofort die Feuerwehr alarmierte.
Um 08.21 Uhr rückten die Einsatzkräfte der Feuerwache 1 und 2 zur Wormser Straße aus. Sofort wurden zwei Trupps unter Atemschutz und einem C-Rohr zur Erkundung in das erste Obergeschoß geschickt. Parallel dazu wurde das Gebäude von außen erkundet, doch hier war nichts erkennbar. Nachdem der erste Trupp eine Wohnungstür im ersten Obergeschoß gewaltsam geöffnet hatte, wurde ein komplett verrauchtes Ein-Zimmer-Appartement vorgefunden. Der Schwelbrand im Zimmer konnte schnell mit Wasser gelöscht werden. Die Wohnung wurde anschließend belüftet und mit einem Hochdrucklüfter rauchfrei gemacht. Zum Glück befand sich keine Person in der Wohnung. Der von der Polizei verständigte Mieter traf im Laufe des Einsatzes an der Einsatzstelle ein. Die angrenzenden Wohnungen blieben unversehrt, im betroffenen Appartement allerdings entstand Totalschaden.
Ebenfalls vor Ort war der Kriminaldauerdienst, der die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen hat. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann derzeit noch nicht beziffert werden – auch die Brandursache ist noch unklar.
Glück im Unglück war, dass das Feuer relativ schnell entdeckt wurde und somit auf das betroffene Appartement beschränkt blieb. Zwei beschädigte Dachflächenfenster wurden später abgesichert, ebenso wie die gewaltsam geöffnete Wohungstür.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.