Schwelbrand in Dachhaut eines Biebricher Wohn- und Geschäftshauses

Dachstuhlbrand Biebrich 19.03.07(me) Knapp eine Stunde lang war die Rathausstraße in Biebrich wegen eines Feuers im Dachstuhl eines Wohn- und Geschäftshauses in Richtung Rhein gesperrt. Kurz nach 14 Uhr wurde von einer Dachdeckerfirma ein Brandverdacht im Dachstuhl des Gebäudes in der Rathausstraße gemeldet. Sofort machte sich der Löschzug der Feuerwache 2 auf den Weg und die FF-Biebrich und FF-Schierstein wurden alarmiert. Die FF-Schierstein konnte ihre Alarmfahrt jedoch abbrechen, da die FF-Biebrich mit ihrem LF16 zwischenzeitlich eine Mannschaftsstärke von 1/5 erreicht hatten. Vor Ort angekommen stellten die Feuerwehrkräfte Brandgeruch wahr und erkannten auch mit der Wärmebildkamera den Brand in der Dachhaut des Hauses. Über die Drehleiter wurde das Dach teilweise geöffnet, während ein Trupp unter Atemschutz im Innenbereich für einen eventuellen Löschangriff bereitstand. Dachstuhlbrand Biebrich 19.03.07Die FF-Biebrich stellte während dessen einen Sicherungstrupp. Nach kurzer Zeit konnte jedoch Entwarnung gegeben werden: Es handelte sich lediglich um einen Schwelbrand, der schnell abgelöscht war. Um 15 Uhr rückten die Ergänzung der Wache1 sowie die FF-Biebrich ein, während die Kräfte der Wache2 den Bereich nach weiteren Glutnestern absuchten und die Polizei bei der Ursachenermittlung unterstützen.

Bei diesem Einsatz zeigte sich, wie wichtig es ist Brände so früh wie möglich zu melden. Bei dem begründeten Verdacht eines Feuers ist daher sofort die 112 zu wählen.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.