Scherbenmeer auf der A67 – PKW überschlägt sich nach Zusammenstoß

Schwerer VU A67 Mönchhof-Dreieck -> Rüsselsheim 02.08.07(me) Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A67 kurz vor der Anschlussstelle Rüsselsheim-Ost sind am Donnerstag zwei Menschen verletzt worden. Aus noch ungeklärter Ursache waren zwei PKW zusammengestoßen, einer überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Gegen 17:30 Uhr meldeten Anrufer einen Verkehrsunfall auf der A67 hinter dem Mönchhof-Dreieck. Aufgrund der Meldung musste der Leitstellendisponent von mehreren, eventuell eingeklemmten, Personen ausgehen und alarmierte neben der FF-Raunheim auch mehrere Rettungswagen, den Notarzt und den organisatorischen Leiter des Rettungsdienstes. Schwerer VU A67 Mönchhof-Dreieck -> Rüsselsheim 02.08.07Vor Ort angekommen, fanden die Einsatzkräfte ein wahres Scherbenmeer vor: Auf der linken Spur stand ein, im Frontbereich, stark beschädigter Opel, während knapp 50 Meter weiter ein Renault auf dem Dach lag. In dem Bereich dazwischen war die Fahrbahn auf allen drei Spuren von kleineren Trümmern und Scherben bedeckt. Der Fahrer des Opels konnte sich zum Glück selbst befreien und hatte keine äußeren Verletzungen – er kam mit einem Schock davon. Der Fahrer im Renault, der sich überschlagen hatte, wurde noch vor Eintreffen der Rettungskräfte von mutigen Ersthelfern abgeschnallt, aus seinem Fahrzeug befreit und erstversorgt. So konnte sich die Feuerwehr Raunheim, die mit fünf Fahrzeugen angerückt war, auf die Verkehrsabsicherung, den Brandschutz und das Abstreuen der ausgelaufenen Betriebsmittel beschränken. Die beiden Fahrer wurden zwischenzeitlich in den Rettungswagen untersucht. Der Fahrer des Renaults wurde mit mittelschweren Verletzungen in ein Krankenhaus transportiert. Die Autobahnpolizei, die mit drei Funkstreifenwagen anrückte, sicherte die Unfallspuren und vernahm die Zeugen. Außerdem zeigte sich, dass auch ein LKW bei dem Unfall leicht getroffen und beschädigt wurde. Schwerer VU A67 Mönchhof-Dreieck -> Rüsselsheim 02.08.07Erst nach knapp einer Stunde konnte die linke Fahrspur wieder freigegeben werden. Hierzu musste der Opel mithilfe des TLFs auf den Standstreifen gezogen werden und die Fahrbahn gereinigt werden. Rückwärtig hat sich der Verkehr über das Mönchhof-Dreieck hinaus bis auf die A3 gestaut. Aus Wiesbaden kommend waren es rund sechs und aus Frankfurt knapp acht Kilometer – hier kam es am Stauende ebenfalls zu einem Auffahrunfall, der jedoch glimpflich verlief.

Nach eineinhalb Stunden waren die Unfallfahrzeuge abtransportiert und die Fahrbahn geräumt. Der Stau löste sich auch innerhalb von 30 Minuten auf. Der entstandene Sachschaden geht in die Zehntausende. Der genaue Unfallhergang ist zur Zeit noch völlig unklar.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.