Glimpflich verlief ein gemeldeter Saunabrand am vergangenen Samstag in Nordenstadt. Ein auf dem Ofen der Sauna abgelegtes Handtuch, fing Feuer und sorgte eine Rauchenwicklung innerhalb des Wohnhauses.
Gegen kurz nach 16 Uhr, alarmierte die Bewohnerin des Hauses in der Straße „Im Nachtschatten“ die Rettungsleitstelle über den Notruf 112, mit der Meldung es würde in ihrer Sauna brennen. Daraufhin wurde der Löschzug der Feuerwache 3 aus Bierstadt, sowie das Ergänzungs-LF und der ELD von der Feuerwache 2 zur Einsatzstelle geschickt. Parallel dazu wurde die Freiwillige Feuerwehr Nordenstadt alarmiert, die sich nach wenigen Minuten mit einem Fahrzeug in Richtung Einsatzort auf den Weg machte.
Dort angekommen konnte der Brandherd schnell lokalisiert und durch einen Trupp unter PA mit einer Kübelspritze bekämpft werden. Glücklicherweise wurde bei dem Einsatz niemand verletzt und es entstand ein nur geringer Sachschaden. Das Haus wurde danach noch mit einem Hochdrucklüfter durch die Kräfte der Berufsfeuerwehr be- und entlüftet. Während des gesamten Einsatzes stand ein Rettungswagen in Bereitschaft, der jedoch nicht gebraucht wurde. Die Polizei war ebenfalls mit einer Streifenwagenbesatzung vor Ort.
Eher zufällig kam auch der Leiter der Berufsfeuerwehr und diensthabender Direktionsdienst Harald Hagen an die Einsatzstelle, da er sich gerade auf dem Rückweg von Erbenheim befand, wo kurz zuvor die Delegiertenversammlung des Stadtjugendfeuerwehrverbandes zu Ende ging.
[flickr-gallery mode=“photoset“ photoset=“72157629344399874″]