Wer schon immer Mal hinter die Kulissen der Feuerwehr gucken wollte, sollte sich am Samstag Zeit nehmen. Die Feuerwehr veranstaltet am 10. September einen Tag der offenen Tür. Von 10 bis 16 Uhr präsentieren sich die Feuerwehren der Landeshauptstadt Wiesbaden auf der Feuerwache 1 mit einem umfangreichen Programm der Wiesbadener Bevölkerung. Auch das das Feuerwehrportal Wiesbaden112.de ist mit einem Infostand vor Ort.
Besucher erhalten die Möglichkeit, die moderne technische Ausrüstung der Feuerwehr und die Leistungsfähigkeit der Feuerwehrfrauen und Männer näher kennen zu lernen und einen Einblick in den Arbeitsalltag zu bekommen. Neben der umfangreichen Fahrzeug- und Geräteschau, werden auf dem Außengelände spektakuläre Einsatzübungen und Vorführungen gezeigt.Informationsstände klären über den vorbeugenden Brandschutz auf und zeigen Gefahrenquellen des Alltagsleben.
Auf dem Programm stehen eine Übung mit Handfeuerlöschern bei einer Fettexplosion, eine Rettung aus einem Lastkraftwagen sowie eine Rettungshundevorführung. Jeweils um 11 Uhr und um 14 Uhr zeigt die Berufsfeuerwehr Wiesbaden bei einer Löschzugübung in Verbindung mit der Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Wiesbaden und der Freiwilligen Feuerwehr Stadtmitte ihr Können. Wie die Polizei Wiesbaden Brandursachen ermittelt, erfahren Besucher in einem Vortrag von Günther Seitz (K 11) im Lehrsaal im 1. Obergeschoss.
Auch für die kleinen Besucher ist gesorgt. Den ganzen Tag über können sich Kinder und Jugendliche beim Kistenklettern, Torwandschießen oder an einer Spritzwand vergnügen. Von 11 bis 15 Uhr wird zudem Kinderschminken angeboten. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Der Erlös kommt dem Kreisfeuerwehrverband Wiesbaden zu Gute.
Programm:
10:00 Uhr – Eröffnung der Veranstaltung
10:15 Uhr – Vorführung LKW-Rettung
10:30 Uhr – Üben mit Kleinlöschgeräten (Fettexplosion)
10:30 Uhr – Vortrag Brandursachenermittlung der Polizei
11:00 Uhr – Löschzugübung mit Höhenrettung
12:00 Uhr – Rettungshundevorführung
13:00 Uhr – Üben mit Kleinlöschgeräten (Fettexplosion)
13:00 Uhr – Vorführung LKW-Rettung
14:00 Uhr – Löschzugübung mit Höhenrettung
15:00 Uhr – Vortrag Brandursachenermittlung der Polizei
16:00 Uhr – Ende der Veranstaltung
Das Wiesbadener Feuerwehrportal Wiesbaden112.de präsentiert sich wieder mit einem eigenen Infostand. Auf einer rießigen Fotowand finden sich die Fotos aller Einsätze, Veranstaltungen und Übungen der letzten Jahre. Zudem werden unsere Einsatzvideos und Videoreportagen präsentiert und wir informieren über unsere Arbeit. In diesem Jahr findet sich an unserem Stand in der Fahrzeughalle außerdem ein besonderes Highlight. Schauen Sie vorbei!
Da Parkplätze um die Feuerwache nur sehr begrenzt vorhanden sind, werden die Besucher gebeten, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Sie erreichen die Feuerwache 1 über die Haltestelle Loreleiring mit den Buslinien 4, 17, 18, 24, 27 und 45 sowie über die Haltestelle Fachhochschule mit der Buslinie 14.
Der Wiesbaden112-Infostand am Tag der offenen Tür
wird ermöglicht mit freundlicher Unterstützung von
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.