Die Feuerwehr Mainz veranstaltet gemeinsam mit dem Stadtfeuerwehrverband Mainz an diesem Samstag, den 3. September 2011, einen Tag der offenen Tür, zu dem die Feuerwehr herzlich einlädt. Die Veranstaltung wird von 11:00 bis 17:00 Uhr auf der Feuerwache 1 in der Jakob-Leischner-Straße 11 in Mainz-Bretzenheim stattfinden. Um 14.30 Uhr wird Oberbürgermeister Jens Beutel ein Grußwort an Teilnehmer und Besucher richten.
Im Rahmen des Tages der offenen Tür wird Interessierten ein Einblick in die wichtige Arbeit der Feuerwehr geboten. Zahlreiche Vorführungen wie Einsatzübungen, Schauübungen der Jugendfeuerwehr oder die Gefahren einer Fettexplosion stehen auf dem Programm. Die Wache, die Leitstelle und die Werkstätten sowie zahlreiche Feuerwehrfahrzeuge können besichtigt werden.Außerdem informieren die Brandschützer zu den Themen Wohnungsrauchmelder, Neubau der „Feuerwache Rheinallee“, Digitalfunk, Stadtjugendfeuerwehrverband und dem Stadtfeuerwehrverband. Auch die kleinen Gäste werden mit Kübelspritzenwettstreit, Puppentheater, Kistenklettern und einer Hüpfburg auf ihre Kosten kommen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Programm:
11:00 Uhr – Eröffnung und Begrüßung
11:15 Uhr – Vorführung Hakenleiter/Sprungrettungsgerät
11:45 Uhr – Puppentheater/Brandschutzerziehung
ab 12 Uhr – Konzert der Feuerwehrkapelle Drais
12:15 Uhr – Vorführung der Gefahren einer Fettexplosion
12:45 Uhr – Einsatzübung: Brandangriff
13:15 Uhr – Puppentheater/Brandschutzerziehung
13:15 Uhr – Vortrag „Verhalten im Brandfall“
13:45 Uhr – Schauübung der Jugendfeuerwehr
14:15 Uhr – Vorführung der Gefahren einer Fettexplosion
14:30 Uhr – Begrüßung Oberbürgermeister Jens Beutel
14:45 Uhr – Vorführung Hakenleiter/Sprungrettungsgerät
15:15 Uhr – Puppentheater/Brandschutzerziehung
15:15 Uhr – Vortrag „Verhalten im Brandfall“
15:45 Uhr – Einsatzübung: Technische Hilfeleistung
16:15 Uhr – Vorführung der Gefahren einer Fettexplosion
17:00 Uhr – Ende der Veranstaltung
Da die Feuerwehr Mainz leider keine Parkplätze zur Verfügung stellen kann, empfiehlt sie interessierten Besuchern die Anfahrt mit dem öffentlichen Personennahverkehr (Linie 6/6A, Haltestelle Ludwig-Nauth-Straße). Weitere Informationen gibt es auf derHomepage der Berufsfeuerwehr Mainz.
Eine Woche später veranstaltet dann auch die Feuerwehr Wiesbaden am Samstag, den 10. September, einen Tag der offenen Tür auf der Wiesbadener Feuerwache 1 am Kurt-Schumacher-Ring 16. Hier präsentiert sich das Team von Wiesbaden112 wieder mit einem eigenen Infostand, stellt zahlreiche Einsatzfotos und -videos aus und informiert über ihre Arbeit.