Ruhiger Jahreswechsel für die Feuerwehr Wiesbaden

Einsätze in der Silvesternacht 01.01.09(me) Einen vergleichsweise ruhigen Jahreswechsel verzeichnete die Feuerwehr Wiesbaden in der vergangen Nacht. Bei den über 400 Notrufen, die bei Feuerwehr und Polizei eingingen, handelte es sich meist um Schlägereien oder Kleinbrände. Wie jedes Jahr landete Feuerwerk in Mülltonnen, Altkleidercontainern, Gebüschen sowie Balkonen und setzten diese in Brand. Die Feuerwehr konnte eine Ausbreitung jedoch immer verhindern und so blieb es meist bei Kleinbränden.

Den Jahreswechsel im Löschfahrzeug erlebten die Kameraden der FF-Nordenstadt, die kurz vor 0 Uhr zu einem brennenden Balkon alarmiert wurden. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer jedoch bereits gelöscht und es blieb bei einer Kontrolle der Wohnung.Einsätze in der Silvesternacht 01.01.09
Nach dem obligatorischen Silvesterfeuerwerk häuften sich die Brände. Die Freiwilligen Feuerwehren Stadtmitte, Sonnenberg, Kastel, Biebrich und Bierstadt rückten teils eigenständig zu gemeldeten Container- oder Gebüschbränden aus. Die FF-Schierstein musste zu einem brennenden Balkon ausrücken.

In der Neckarstraße brannten Möbel in voller Ausdehnung und das Feuer begann auf die Wohnung überzugreifen. Mit mehreren Trupps unter Atemschutz im Außen- und Innenangriff konnte der Brand jedoch schnell unter Kontrolle gebracht und schlimmeres verhindert werden.

Die FF-Dotzheim hatte mit einer brennenden Gartenhütte im Bereich Schelmengraben zu Kämpfen. Zusammen mit  dem Großtanklöschfharzeug (GTLF) und einem Löschfahrzeug der Berufsfeuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf andere Gartenhäuser verhindert werden.

Einsätze in der Silvesternacht 01.01.09Noch während dieser Löscharbeiten  meldeten Anwohner der Borkumer Straße in Dotzheim ein Feuer im Gebäude. Hier rückte der Löschzug der Berufsfeuerwehr zusammen mit nachrückenden Kräften der FF-Dotzheim aus. Im Erdgeschoss geriet aus noch ungeklärter Ursache ein Schrank in Brand. Mit einem Atemschutztrupp war jedoch auch hier das Feuer schnell gelöscht. Aufgrund der enormen Rauchentwicklung wurden die Anwohner des betroffenen Gebäudes angewiesen ihre Fenster und Türen geschlossen zu halten.

In der Nacht kam es noch zu einem tödlichen Verkehrsunfall auf der B455. Ein 20-jähriger verlor bei stark überhöhter Geschwindigkeit in einer leichten Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrmals. Dabei wurde der Fahrer aus seinem Wagen geschleudert und auf der Stelle getötet. Da das Fahrzeug weit abseits der Fahrbahn lag, wurde der Unfall erst gegen 8:30 Uhr am Morgen entdeckt.

Wir hoffen, dass Ihr alle gut und unbeschadet ins neue Jahr gekommen seid und wünschen Euch alles Gute!

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.