Rückfahrt vom Weinfest: Jugendliche schleudern gegen Brückenpfeiler

Schwerer Unfall L3017 11.07.09(sst) Drei Jugendliche sind in der Nacht zum Samstag bei einem Unfall schwer verletzt worden. Auf der Rückfahrt von einem Weinfest krachten sie bei Wallau gegen einen Brückenpfeiler. Zwei der Fahrzeuginsassen waren eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr befreit werden.

Der Unfall bei Hofheim-Wallau ereignete sich gegen 2 Uhr früh. Ein 19-Jähriger und ein 16-Jähriger aus Hochheim sowie ihre 15-jährige Mitfahrerin aus Ginsheim-Gustavsburg hatten kurz zuvor das Hochheimer Weinfest verlassen. Sie waren mit ihrem Wagen auf der Landesstraße 3017 in Richtung Wallau unterwegs. Kurz vor der Autobahnbrücke der A 66 geriet das Fahrzeug ins Schleudern, kam nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Betonpfeiler.

Während sich der 16-jährige Insasse selbst befreien konnte, waren der 19-jährige Fahrer Schwerer Unfall L3017 11.07.09und das 15-jährige Mädchen im stark deformierten Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehren aus Hofheim, Wallau und Diedenbergen brauchten fast eine Stunde, um die beiden Jugendlichen zu befreien. Alle drei Fahrzuginsassen erlitten schwere Verletzungen. Sie wurden mit Rettungswagen in Kliniken gebracht. Besonders das Mädchen habe sehr schwere Verletzungen davongetragen, teilte ein Polizeisprecher mit.

Als Unfallursache hält die Polizei zu hohe Geschwindigkeit oder einen Fahrfehler für möglich. Auch werde überprüft, ob der 19-Jährige unter dem Einfluss von Alkohol gestanden habe. Die Landstraße war die Dauer der Rettungsarbeiten voll gesperrt. Den Schaden bezifferte die Polizei auf rund 5.000 Euro.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.