Spektakulärer Vorfall nahe Gau-Bickelheim (Landkreis Alzey-Worms): Ein Rotorblatt eines Windrades brach ab und stürzte auf ein Feld neben einem Weg. Menschen wurden nicht verletzt. Ob das Rotorblatt wegen einer Windböe oder eines technischen Defekts abriss, ist derzeit noch völlig unklar. Die Ermittlungen laufen.

Eines von drei Rotorblättern eines 145 Meter hohen Windrades brach am Montagmorgen kurz vor 8 Uhr in der Gemarkung Wallertheim nahe der A61 ab. Das 55 Meter lange und zehn Tonnen schwere Rotorblatt krachte direkt neben einem Feldweg auf dem Boden und landete auf einem Acker. Glücklicherweise befanden sich zu dem Zeitpunkt weder Personen noch Fahrzeuge in dem Bereich.

Polizei und Feuerwehr rückten an und sicherten die Unglücksstelle ab, bevor Technikpersonal des Betreibers anrückte. Alle 16 Windräder des Windparks Gau-Bickelheim wurden vorsorglich außer Betrieb genommen werden. Sie sollen überprüft werden, bevor sie wieder angeschaltet werden.

Ob das Rotorblatt der 2012 von der Firma Juwi gebauten Anlage wegen einer Windböe oder eines technischen Defekts abriss, ist derzeit noch unklar. Ein Gutachter wurde beauftragt und die Kreisverwaltung als Genehmigungsbehörde informiert.

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.