Nach den schweren Unwettern in der letzten Woche lässt sich der Sommer wieder blicken. Grund genug, wieder den Grill auszupacken. Das wurde einem jungen Mann am Montag zum Verhängnis. Nach einem Grillunfall in Bierstadt musste er mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden.
Zu einem gemeldeten Gartenhüttenbrand wurden am Montagabend die Berufsfeuerwehrkräfte der Feuerwache 3 und die Freiwillige Feuerwehr Bierstadt gegen halb neun Uhr alarmiert. Bereits nach wenigen Augenblicken war das Löschfahrzeug und der Vorrausrüstwagen in der Gartenkolonie in der Töpferstraße angekommen. Statt ein Feuer zu löschen, mussten sich die als Rettungssanitäter ausgebildeten Berufsfeuerwehrkräfte um einen jungen Mann kümmern. Er hatte bei einem Grillunfall schwere Verbrennungen erlitten. Sofort forderten die Feuerwehrkräfte den Rettungsdienst und einen Notarzt an.
Der 18-Jährige hatte Zeugen zufolge Spiritus in ein offenes Feuer geschüttet. Durch die Verpuffung wurden Teile der Glut gegen seine Bekleidung geschleudert, die dadurch in Brand geriet. Durch sofortiges Wälzen auf dem Boden gelang es ihm und einem Bekannten, das Feuer zu löschen. Trotzdem erlitt der junge Mann
schwere Verbrennungen im Bereich des Oberkörpers und der Beine.
Nach einer Erstversorgung forderte die Notärztin einen Rettungshubschrauber an, um den Verletzten in eine Klinik mit Verbrennungsbett einliefern zu können. Da die Rettungshubschrauber aus Mainz und Frankfurt nicht verfügbar waren, flog der Intensiv- rettungshubschrauber „Christoph Hessen“ aus Reichelsheim (Wetterau) nach Wiesbaden. Auf dem Parkplatz eines nahe gelegenen Getränkemarktes konnte der Hubschrauber landen, den jungen Mann aufnehmen und in eine Spezialklinik in Offenbach fliegen. Nach einer Stunde war der Einsatz für Feuerwehr und Rettungsdienst damit beendet.
Sollten auch Sie in den kommenden warmen Tagen Grillen wollen, achten Sie auf Ihre Sicherheit! Setzen Sie die Holzkohle nur mit geeigneten Anzündern in Brand. Nutzen Sie keinesfalls „Brandbeschleuniger“ wie Benzin oder Spiritus, sonst kommt es zu einer blitzartigen Verpuffung. Achten Sie darauf, dass sich beim Anzünden des Grillfeuers keine Kinder im Bereich des Grills befinden und halten Sie genügend Sicherheitsabstand zu Bäumen oder Gebäuden.
[flickr-gallery mode=“photoset“ photoset=“72157627209962413″]