Reifenlager und Werkstatt in Mörfelden-Walldorf ausgebrannt

Brand Reifenlager Mörfelden-Walldorf 27.04.12Der Brand einer Lagerhalle am Stadtrand von Mörfelden-Walldorf hat am Freitagmittag für einen Großeinsatz der Rettungskräfte im Kreis Groß-Gerau gesorgt. Die rund 700 m² große Halle mit Bürobereich und Werkstatt brannte komplett aus. Ein Übergreifen der Flammen auf ein Autohaus und eine Tankstelle konnte verhindert werden.

Gegen 10:40 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei in die Farmstraße gerufen, wo große Mengen Treibstoff in einer Halle brennen würden. Wie uns ein Mitarbeiter der Werkstatt mitteilte, stand ein 500-Liter-Fass, das mit etwas unter 100 Litern Kraftstoff gefüllt war, plötzlich in Flammen. Nachdem Löschversuche mit Feuerlöschern scheiterten, flüchteten die Arbeiter ins Freie.

Brand Reifenlager Mörfelden-Walldorf 27.04.12Bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte schlugen bereits Flammen aus der Halle in der sich eine Werkstatt und ein Reifenlager befinden. Sofort alarmierte der Einsatzleiter weitere Kräfte nach. Mit dem Stichwort „F4- Großbrand“ wurden neben der FF Mörfelden-Walldorf Feuerwehren aus Kelsterbach, Langen, Groß-Gerau, Rüsselsheim und Raunheim alarmiert. Zusätzlich nahm die Führungsgruppe im ELW2 die Arbeit auf.

Der Meßzug des Kreises überprüfte, ob durch die massive Rauchentwicklung eine Gesundheitsgefahr ausgeht. Diese Befürchtung bestätigte sich nach den Messungen nicht. Für die A5 warnte die Polizei vor Sichtbehinderung. Doch sowohl hier als auch am benachbarten Flughafen Frankfurt kam es zum Glück zu keinen Behinderungen.

Mit einem massiven Löschangriff über mehrere Drehleitern, Wasserwerfern und B-Rohren konnte eine Brandausbreitung verhindert werden. So war ein übergreifen des Brandes auf das angrenzende Autohaus und die Tankstelle verhindert worden.

Brand Reifenlager Mörfelden-Walldorf 27.04.12Nachdem über 2000 Liter Schaummittel an der Einsatzstelle waren, konnte der Brand knapp zwei Stunden nach Ausbruch mit einem Schaumangriff vollständig unter Kontrolle gebracht werden. Die Polizei hatte zwischenzeitlich die Umgebung weiträumig abgesperrt, da sowohl Schläuche als auch zahlreiche Schaulustige den Verkehr behinderten.

Zur Sicherheit standen an der Einsatzstelle mehrere Rettungswagen und ein Notarzt bereit. Auch die SEG-Betreuung kam zur Einsatzstelle. Verletzt wurde im Einsatzverlauf zum Glück jedoch niemand. Wie lange die umfangreichen Nachlöscharbeiten noch dauern, war am frühen Nachmittag noch unklar.

Einige Bürger befürchteten sogar einen Flugzeugabsturz, da die tiefschwarze Rauchwolke neben dem Flughafen fast im gesamten Rhein-Main-Gebiet sichtbar war. Zur Brandursache und dem entstandenen Schaden konnten vor Ort noch keine Angaben gemacht werden.

[flickr-gallery mode=“photoset“ photoset=“72157629911898491″]

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.