In der Nacht zum Dienstag gegen 01:40 Uhr gingen bei der Polizei mehrere Notrufe ein, dass auf der A67 bei Gernsheim der Reifen eines Lkws brennen soll. Die kurz darauf eingetroffene Streife der Polizeiautobahnstation Südhessen konnte einen Schwertransport auf dem Beschleunigungsstreifen der Anschlussstelle Gernsheim in Richtung Norden feststellen, bei dessen Auflieger die hinteren drei Achsen auf der Fahrerseite in Flammen standen.
Bei Eintreffen der Einsatzkräfte vor Ort standen vier der Reifen eines Sattelaufliegers in Brand. Für die Löscharbeiten durch die Feuerwehr Gernsheim musste die Fahrbahn in Richtung Norden für etwa zwei Stunden komplett gesperrt werden. Unter Beimischung von Schaummittel zu dem Löschwasser konnte der Brand schließlich unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.
Seit etwa 03:30 Uhr läuft der Verkehr wieder einspurig an der Gefahrenstelle vorbei. Die Zufahrt der Anschlussstelle Gernsheim Richtung Darmstadt bleibt nach wie vor gesperrt. Besonders für den Berufsverkehr ist mit erheblichen Behinderungen zu rechnen. Die Bergung des Schwertransportes wird noch Stunden in Anspruch nehmen, da zunächst schweres Gerät herbeigeschafft werden muss, um die über 80 Tonnen schwere Maschine auf einen anderen Tieflader umzuladen. Auch wird die Fahrbahn vermutlich Schäden davongetragen haben. Der Gesamtschaden an Lkw und Fahrbahn lässt sich derzeit noch nicht genau beziffern.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.