Rauchmelder verhindert Schlimmeres – Elektrogerät fängt Feuer

Symbolfoto

Erneut hat ein Rauchmelder einen Brand in einem Wohngebäude rechtzeitig erkannt und Schlimmeres verhindert. Da niemand zu Hause war, wäre das Feuer ohne Rauchmelder wahrscheinlich erst viel später entdeckt worden.

Eine aufmerksame Nachbarin hörte am Sonntagmorgen gegen 9:30 Uhr den Rauchmelder im Erdgeschoss einer Wohnung in der Nackstraße in Mainz-Neustadt. Im Treppenraum lag leichter Brandgeruch in der Luft. Nachdem die Nachbarn an der Wohnungstür geklingelt hatten und niemand öffnete, wurde umgehend die Feuerwehr alarmiert. 

Beim Eintreffen der Feuerwehr war durch das geschlossene Fenster auf der Gebäuderückseite Brandrauch zu erkennen. Da nicht auszuschließen war, dass sich Personen in der Wohnung aufhielten, wurden zwei Trupps unter Atemschutz zur Brandbekämpfung und Personensuche eingesetzt. Hierzu musste die Wohnungstür von der Feuerwehr geöffnet werden. Ein Rauchvorhang verhinderte die Rauchausbreitung in den Treppenraum. Mit einer Wärmebildkamera konnte der Brandherd in der verrauchten Wohnung schnell entdeckt werden.

Im Badezimmer war ein Elektrogerät in Brand geraten und hatte nebenstehendes Mobiliar entzündet. Gleichzeitig wurde die Wohnung mit einem Hochleistungslüfter entraucht. Zum Glück stellte sich schnell heraus, dass keine Personen in der Wohnung waren. Somit wurde niemand verletzt.

Eingesetzt waren insgesamt 22 Einsatzkräfte beider Feuerwachen der Berufsfeuerwehr Mainz und der Freiwilligen Feuerwehr Mainz-Stadt.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.