Das Wiesbadener Tagblatt hat der Feuerwehr Wiesbaden in seiner heutigen Ausgabe eine komplette Seite gewidmet. Der Grund ist jedoch kein erfreulicher: Der Personalrat der Berufsfeuerwehr beklagt sich über die aktuellen Zustände. Neben dem immer weiter fortschreitenden Personalmangel wird vor allem die knappe Bemessung des Haushalts durch die Politik angeprangert.
Nachfolgend Links zu den drei Artikeln von Manfred Knispel mit einem kurzen Textausschnitt.
- „Bei der Feuerwehr brennt es – Wegen fehlender Haushaltsmittel Mangel an Beamten / Warnung vor „Sicherheitsrisiko“
„Bei der Wiesbadener Berufsfeuerwehr brennt es im Haus. Das wird deutlich, wenn man mit Feuerwehrmännern über die derzeitige Stimmung auf den Wiesbadener Wachen spricht…“
- „Ersatzteile Fehlen – Feuerwehr muss improvisieren“
„Die Geldknappheit macht sich bei der Feuerwehr inzwischen auch in den Werkstätten und bei der Instandhaltung bemerkbar. Feuerwehrleute klagen, dass wichtige Ersatzteile fehlen und diese im Notfall bei anderen Fahrzeugen ausgebaut werden…“
- „Vor Gericht wird um Zuschüsse gestritten – Neue Verfahren gegen Feuerwehrleitung“
„Nicht nur wegen der angespannten Personalsituation hängt der Haussegen bei der Berufsfeuerwehr schief. Elf Klagen von Feuerwehrleuten liegen derzeit beim Verwaltungsgericht…“
Wir möchten die Artikel an dieser Stelle unkommentiert lassen und möchten so jedem Leser die Möglichkeit geben, sich ein eigenes Bild von der aktuellen Lage zu machen.