Premiere der neuen Leistungswettkämpfe in Hofheim – 7 Teams aus Wiesbaden erreichen Gold!

Feuerwehrleistungswettkämpfe Hofheim 24.05.09(me) Am Sonntag fanden an der Feuerwache in Hofheim am Taunus die diesjährigen Feuerwehrleistungs- wettkämpfe statt. Die Wettkämpfe werden im jährlichen Wechsel zwischen Wiesbaden und dem Main-Taunus-Kreis ausgerichtet. Doch dieses Jahr sollte alles anders sein: Der Wettkampf, wie er Jahrzehnte durchgeführt wurde, war von einem Neuen ersetzt worden.

Ging es früher um verschiedene Variationen des „Regelangriffs“ nach der veralteten FwDV 4, galt es diesmal einen realistischen Löschangriff mit Personenrettung und simuliertem Atemschutz durchzuführen.

Feuerwehrleistungswettkämpfe Hofheim 24.05.09Schon um halb 8 Uhr morgens fanden sich die Mannschaften aus Wiesbaden und dem Main-Taunus-Kreis an der Feuerwache in Hofheim ein. Nach der Begrüßung konnten alle Teilnehmer die Schiedsrichter nach Auslegungen der neuen Regeln fragen, um einen fairen Wettkampf zu ermöglichen.

Weiter ging es mit der Theorie: 15 bzw. 16 Fragen aus den unterschiedlichsten Themengebieten waren zu beantworten. Danach konnten noch weitere Fragebögen für das Leistungsabzeichen in Bronze, Silber, Gold oder ‚Gold 5‘ (für fünfmalige Teilnahme) ausgefüllt werden. Das spannendste stand jedoch noch aus: Die praktische Übung.

Feuerwehrleistungswettkämpfe Hofheim 24.05.09Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen an die 30°C schlüpften die Mannschaften, die als Gruppe oder Staffel antreten konnten, in die Brandschutzüberbekleidung und versuchten den Löschangriff, wie vorgeschrieben, innerhalb der Maximalzeit von 7:30 Minuten zu schaffen. Neben der Geschwindigkeit wird auch der Kommunikation über Funk große Bedeutung zugesprochen.

Die 15 Mannschaften, davon 7 aus Wiesbaden und 8 aus dem MTK, konnten ihre Übungen ohne größere Zwischenfälle demonstrieren. Nur bei einer Mannschaft aus Wiesbaden brach plötzlich die Wasserversorgung aus der Zisterne der Feuerwache zusammen. Aber auch das stellte niemanden vor größere Probleme.

Bis 15 Uhr schwitzten die Kameraden und Kameradinnen und erwarteten gespannt das Ergebnis. Erfreulich bei diesem ist, dass ausnahmslos alle Mannschaften ein Gesamtergebnis erreichten, das mit der höchsten Leistungsstufe (Gold) bewertet wird. Die ersten drei Mannschaften (Nordenstadt 1, Nordenstadt 2 und Breckenheim – in dieser Reihenfolge) landeten innerhalb eines Prozentpunkts zwischen 96 und 97 Prozent der maximalFeuerwehrleistungswettkämpfe Hofheim 24.05.09 erreichbaren Punktzahl.

Mit diesen stolzen Ergebnissen konnten alle Mannschaften stolz den Heimweg antreten. Aus Wiesbaden waren außerdem angetreten: Bierstadt, Erbenheim und Schierstein (mit zwei Staffeln). Erfreulich zu sehen war die große Anzahl an weiblichen sowie jungen Einsatzkräften.

Im nächsten Jahr werden die Leistungswettkämpfe am 30. Mai wieder in Nordenstadt ausgetragen.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.