Polizeihund sucht flüchtigen Rollerfahrer

Symbolfoto

Es war keine alltägliche Verkehrsunfallflucht, in der am Sonntagabend Beamte des 5. Polizeireviers zu ermitteln hatten. Dabei fing die Sache zunächst unspektakulär an.

Gegen 22.00 Uhr stürzte der 36-jährige Fahrer eines Motorrollers in einer Kurve „Am hohen Stein“, wobei auch ein geparkter Pkw erheblich beschädigt wurde. Zeugen und der Besitzer des beschädigten Pkw stellten fest, dass der Fahrer des Rollers offenbar erheblich unter Alkoholeinfluss stand, worauf die Polizei informiert wurde. Der 36-Jährige, der zunächst alles ohne Polizei regeln wollte, flüchtete daraufhin auf das nahe gelegene Friedhofsgelände ohne seine Personalien zu hinterlassen.

Eine Streifenwagenbesatzung begann die Unfallaufnahme mit einer Halterfeststellung anhand des Rollerkennzeichens und ermittelte weiterhin die Handynummer des Flüchtigen. Kurzerhand wurde die Nummer zurückgerufen, worauf es aus einem Gebüsch auf dem Friedhof deutlich hörbar zu klingeln begann.

Mit Hilfe weiterer Streifen und einem Polizeihundeführer konnte der 36-Jährige schließlich entdeckt und festgenommen werden. Als neben deutlichem Alkoholgeruch bei dem Unfallfahrer auch noch Haschisch gefunden wurde, ordneten die Beamten eine Blutentnahme an.

Auf dem Revier wurde der Beschuldigte zunehmend aggressiv und fing an die Polizisten zu bedrohen und zu beleidigen. Er wurde nach den Maßnahmen in Polizeigewahrsam genommen. Neben der Unfallflucht muss sich der 36-Jährige nun noch wegen eines Betäubungsmittelverstoßes sowie Beleidigung und Bedrohung strafrechtlich verantworten. Dazu kommt die Rechnung für die Übernachtung im Polizeigewahrsam.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.