Knapp 500 Polizeikräfte, darunter auch ein Spezialeinsatzkommando (SEK), war am Dienstagmorgen bei der Räumung eines besetzten Hauses in Mainz im Einsatz. Auch die Feuerwehr musste anrücken und blieb während des Polizeieinsatzes in Bereitschaft. Rund 60 Hausbesetzer hatten sich in dem leerstehenden Gebäude verschanzt – Trotzdem verlief alles friedlich.
Am Dienstagmorgen rückten zahlreiche Polizeikräfte um 5:45 Uhr in der Oberen Austraße 7 in Mainz an. Das leerstehende Gebäude war vor drei Wochen von Aktivisten besetzt worden. Sie wollten darauf aufmerksam machen, dass es in der Stadt zu wenige soziale und kulturelle Freiräume gebe. Nachdem Gespräche mit den Hausbesetzern, den Stadtwerken als Hauseigentümer, der Stadt und der Polizei gescheitert waren, sollte das Haus nun geräumt werden, die Anzeige wegen Hausfriedenbruchs durchzusetzen und den Abriss zu ermöglichen.
Rund 30 Menschen hatten sich vor dem Gebäude versammelt. Die Sitzblockierer mussten von der Bereitschaftspolizei beiseite getragen werden. Das besetzte Haus hingegen war völlig verbarrikadiert. Mit Brettern, Sperrmüll und Betonklötzen wurde der Polizei der Weg versperrt. Mit Kreissäge, Presslufthammer, Motorsäge und einem Unimog mit Schaufelaufsatz bahnen sich die Polizeikräfte ihren Weg. Mit einem Hubsteiger dringt das SEK über das Dach ins Gebäude vor.
Gegen 8:30 Uhr wird auch die Feuerwehr Mainz alarmiert. Unter dem Stichwort „Gebäudebrand“ rücken die Feuerwachen 1 und 2 sowie die Freiwillige Feuerwehr Mainz-Stadt aus. Wegen früherer Probleme mit dem Brandschutz in dem Gebäude rückte die Feuerwehr gleich mit einem Großaufgebot aus. Tätig werden mussten die Brandschützer allerdings nicht mehr.
Als sie in der Oberen Austraße eintreffen, teilt die Polizei dem Einsatzleiter mit, dass das Feuer schon gelöscht ist. Ein Löschzug der Berufsfeuerwehr bleibt vor Ort in Bereitschaft. Vom Polizeihubschrauber aus konnte beobachtet werden, wie eine vermutlich brennbare Flüssigkeit auf dem Hausdach ausgegossen wurde. Nach Aussagen der Hausbesetzer habe die Brandmeldeanlage aber durch die starke Rauchentwicklung einer Motorsäge der Polizei beim Öffnen einer Tür ausgelöst.
Nach und nach werden nun die Hausbesetzer von der Polizei aus dem Gebäude getragen. Nachdem dann noch zwei Personen mit dem Hubsteiger von einem Aufzugsschacht zu Boden gebracht werden, ist der Polizeieinsatz beendet. Und auch die Feuerwehr kann wieder einrücken. Ein Bauunternehmen steht schon bereit, um mit der Entkernung des Hauses zu beginnen.
[flickr-gallery mode=“photoset“ photoset=“72157631286668826″]