Personen beim Krankentransport bestohlen – Täter ermittelt

Symbolfoto

Innerhalb der letzten beiden Jahre wurden immer wieder ältere Personen während ihrer Krankentransportfahrt bestohlen. Die Wiesbadener Polizei hat diese Diebstahlserie jetzt aufgeklärt und einen 33-jährigen Mann als Täter ermittelt.

Der 33-Jährige entwendete in mindestens 34 Fällen während der Krankenfahrten die Geldbörsen der Senioren und versteckte diese anschließend in seiner Wohnung. Weiterhin hat der Täter bei Abholungen von Patienten aus Krankenhäusern oder Altenheimen die Gelegenheit genutzt, um auch von den Mitpatienten die Geldbörsen zu stehlen.

Insgesamt erbeutete der 33-Jährige, der als Beifahrer des Krankentransportes das Vertrauen der Geschädigten genoss, mehrere tausend Euro Bargeld. Mögliche weitere Geschädigte werden gebeten, sich mit dem 3. Polizeirevier in Wiesbaden unter der Telefonnummer (0611) 345-2340 in Verbindung zu setzen.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.