[update] Orkan Kyrill sorgt auch in Wiesbaden für viele Einsätze

Orkan über Wiesbaden - Baum auf PKW(me) Seit Tagen hatte der Deutsche Wetterdienst vor dem Orkan gewarnt. Die Feuerwehren waren auf das Schlimmste vorbereitet und hatten in vielen Städten ihr Personal verstärkt. In Wiesbaden sorgte „Kyrill“ zwar nicht für derart starke Schäden, wie in anderen Gebieten Deutschlands, aber dennoch gab es am späten Abend einiges zu tun für die Berufsfeuerwehr und viele Freiwillige Feuerwehren.

Doch noch bevor es zu den vielen Einsätzen bedingt durch Sturmschäden kam, musste die Berufsfeuerwehr zu einem Unglück auf den Bahngleisen zwischen Wiesbaden-Ost und Mainz-Kastel ausrücken. Wie die Bundespolizei mitteilte, hielten sich 2 Jugendliche auf den Gleisen auf, als eine S-Bahn sich näherte. Sie ignorierten offenbar das Alarmsignal und auch die Notbremsung des Lokführers konnte nicht mehr den gewünschten Erfolg bringen. Der 16-jährige konnte vom Notarzt nicht mehr reanimiert werden und der 10-jährige Freund war, vermutlich unter Schock, leicht verletzt abgehauen. Der 10-jährige Junge konnte aber gefunden und seinen Eltern übergeben werden – er befindet sich in psychologischer Behandlung.

Orkan über Wiesbaden - Gerüst droht zu stürzenZu Sturmschäden kam es dann aber auch schon am frühen Nachmittag. In Sonnenberg stürzte ein Baum um und begrub einen PKW unter sich, in dem sich noch eine Frau befand. Die Berufsfeuerwehr konnte die unverletzte Frau zum Glück schnell befreien und entfernte den Baum von der Straße. Ab 21:00 Uhr wurden immer mehr Freiwillige Feuerwehren zu umgestürzten Bäumen, abgeknickten Ästen oder anderen Gefahren durch den Orkan alarmiert. In Naurod traf ein Baum eine Stromleitung, die unter dem Gewicht riss. Die FF-Naurod sicherte die Gefahrenstelle bis zum Eintreffen der ESWE. Die Lage spitzte sich zu, als in der Rheinstraße das Gerüst, das derzeit an der Werner-von-Siemens-Schule angebracht ist, in 20 Metern Höhe unter dem Wind abknickte und auf die Straße zu stürzen drohte. Die Berufsfeuerwehr war mit diversen Kräften der Wache1, dem Kranwagen der Wache2 und der Höhenrettungsgruppe vor Ort. Die Höhenretter sicherten, zusammen mit dem Kran, die losen Gerüstteile bis die Gerüstteile gegen 3:00 Uhr von der Gerüstbaufirma demontiert werden konnten. Durch den intensiven Personalaufwand bei diesem Einsatz kamen im Innenstadtgebiet vor allem die FF-Dotzheim und FF-Stadtmitte zum Einsatz.
Orkan über Wiesbaden - Die Tage danach Die FF-Stadtmitte kam beispielsweise in der Geisbergstraße zum Einsatz, wo ein Baum und eine Straßenlaterne auf einen Kleintransporter gestürzt waren. Auch hier arbeiteten die freiwilligen Kräfte mit der Berufsfeuerwehr und der ESWE Hand in Hand.
Anders wären die vielen Einsätze nicht zu bewältigen gewesen.

[update 21.01.07]
Auch Tage nach dem Orkan muss die Feuerwehr in Wiesbaden noch oft ausrücken um instabile Bäume zu sichern. Durch anhaltende Sturmböen geben geschädigte Bäume nach und die Gefahr von herabstürzenden Ästen ist nach wie vor groß.


 

Links zu uns bekannten Seiten von Wiesbadener Feuerwehren mit Einsatzberichten:

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.