(sst) Bei einem Wohnungsbrand kam am Samstagvormittag ein Rentnerehepaar ums Leben. Das Feuer wurde vermutlich durch einen defekten Ölofen ausgelöst. Nachbarn entdeckten den Brand aufgrund der starken Rauchentwicklung.
Gegen 12:15 Uhr wurden die Kräfte der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Bierstadt zu einem Brandverdacht in die Bierstadter Limesstraße alarmiert. Als Nachbarn vom Einkaufen zurück kamen, entdeckten sie eine starke Rauchentwicklung aus dem Einfamilienhaus. Bei Eintreffen der Feuerwehr steigt dichter Qualm aus dem gesamten Haus. Nach dem Öffnen der Wohnungstür schlagen den beiden Trupps unter Atemschutz bereits die Flammen entgegen – der Flur steht im Vollbrand. Bei den Löschversuchen entdecken die Feuerwehrkräfte zunächst eine verbrannte Person, die direkt vor einem Ofen im Flur liegt. Eine zweite Person wird kurze Zeit später im angrenzenden Bad aufgefunden. Der herbei gerufene Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen.
Vermutlich trat an dem Ölofen im Laufe des Vormittags ein Defekt auf, so die Polizei. Der 82-jährige Ehemann und seine 77-jährige Frau versuchten noch Löschversuche vorzunehmen. Aufgrund der entstandenen Rauchgase wurden sie schnell bewusstlos und verstarben.
Warum es zu dem tragischen Defekt an dem Ofen kam, versuchen Brandursachenermittler der Kriminalpolizei zu klären. Auch der Direktionsdienst und der Amtsleiter der Feuerwehr Wiesbaden machten sich Bild von der Lage. Den durch das Feuer entstandenen Schaden am Haus schätzt die Feuerwehr auf rund 15.000 Euro.