Ober-Ramstadt feiert 110 Jahre Freiwillige Feuerwehr

Aktionstag 110 Jahre FF Ober-Ramstadt 21.06.09(me/rn) Am 21. Juni feierte die FF Ober-Ramstadt (bei Darmstadt) zusammen mit allen Hilfsorganisationen ihr 110-jähriges Bestehen. Um den aufwändig geplanten Aktionstag professionell dokumentiert zu bekommen bat uns Ralf Nothacker, Berufsfeuerwehrmann aus Wiesbaden, den großen Tag in Fotos und Video fest zu halten. Zusätzlich hat er für Euch noch einen ausführlichen Bericht verfasst, den wir Euch natürlich nicht vorenthalten wollen.

Ein großes Fest sagte sich am Sonntag, den 21. Juni in der Ober-Ramstädter Stadtmitte an. Zum 110 jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr stand der Tag unter dem Motto „Ober-Ramstadt feiert“. Schon früh morgens starteten dazu die Arbeiten auf der gesperrten Hauptstraße, um alles für die Gäste aus ganz Hessen und darüber hinaus, vorzubereiten.

Aktionstag 110 Jahre FF Ober-Ramstadt 21.06.09Schon direkt nach der offiziellen Eröffnung am Rathaus durch die Feuerwehrführung Ober-Ramstadts, den Kreisbrandinspektor und dem Bürgermeister gab es den ersten Höhepunkt zu erleben. Durch die Kräfte des Katastrophenschutz-Zugs wurde die Rettung einer verletzen Person mittels eines Leiterhebels vorgeführt.

Die Vorführung war sogar eine internationale Übung, denn die medizinische Versorgung wurde Hand in Hand mit den Kameraden der französischen Partnerfeuerwehr aus St. Andre durchgeführt. So konnte den zahlreichen Zuschauern eindrucksvoll demonstriert werden, wie man eine verletzte Person auch ohne Drehleiter aus einer Höhe von fast 10 Metern sicher und schnell auf den Boden zurück bringen kann.

Mindestens genauso groß war das Interesse von großen und kleinen Zuschauern am Tauchcontainer. Dort konnte durch große Sichtfenster die Arbeit der Rettungstaucher der Berufsfeuerwehr Wiesbaden gezeigt werden. Es wurden die verschieden Einsatzgebiete und Möglichkeiten der Wasserrettung beschrieben und jeder konnte live die Rettungstaucher im Tauchcontainer beobachten.Aktionstag 110 Jahre FF Ober-Ramstadt 21.06.09

Zum nächsten Programmpunkt ging es völlig ohne Feuerwehrkräfte. Diesmal waren Vereine aus Ober-Ramstadt angesprochen, ihr Können bei der „Jedermanns-Feuerwehr-Olympiade“ zu zeigen. Dabei galt es für die Mannschaften, möglichst schnell aus fünf Saugschläuchen einen Kreis zusammen zu kuppeln. Auch bei der zweiten Aufgabe ging es um Schnelligkeit. Aber bei Feuerwehr-Puzzle musste auch mit klugem Kopf aus vielen Einzelteilen ein Großes zusammen gefügt werden. Als letzte Disziplin musste ein Hindernisparcours überwunden werden und möglichst viel Wasser zur leeren Kübelspritze gebracht werden. Denn nur, wer genug Wasser hatte, konnte die letzte Aufgabe erfüllen.

Aktionstag 110 Jahre FF Ober-Ramstadt 21.06.09Auch wenn die Teilnehmer mit sportlichem Ehrgeiz an die verschiedenen Disziplinen heran gingen, stand der Spaß im Vordergrund. Die ganze Aktion hatte aber auch einen etwas ernsteren Hintergrund. Die Teilnehmergebühr kam der Notfallseelsorge Darmstadt/Dieburg zu Gute. Mit diesem Geld und dem Losverkauf für das Drehleiter fahren fließen mit in den Spendentopf, um die Kräfte der Notfallsorge bei ihrer Arbeit zu unterstützen.

An der Drehleiter gab es den ganzen Tag, für Jeden der sich traute, einen rund 12 Meter hohen Kletterbalken zu erklimmen. Dabei waren die Kleinsten meist die Mutigsten und erklommen unerschrocken die Spitze des Kletterbalkens. Außerdem konnte man den ganzen Tag über das THW des Ortsverband Ober-Ramstadt beobachten, wie ohne Nägel und nur mit einem einzigen Schnitt aus vielen Balken, Bohlen und Brettern eine Brücke über die Modau konstruiert wurde.

Aktionstag 110 Jahre FF Ober-Ramstadt 21.06.09Aber auch der Kranwagen der Berufsfeuerwehr Darmstadt, das Umwelttank- löschfahrzeug der Firma Merck und der Teleskopmast der Freiwilligen Feuerwehr Neu-Isenburg zog die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich. Die Fans von Oldtimer-Feuerwehrfahrzeugen kamen auch auf ihre Kosten: Ein alter Mercedes-Rundhauber, ein T2 VW-Bus, ein Magirus als Groß-Tanklöschfahrzeug und aus dem Stadtteil Wembach ein Borgward standen fein heraus geputzt zwischen den Neulingen.

Nur noch Schrott hingegen war der PKW nach der Übung der Feuerwehrkräfte aus Ober-Ramstadt zusammen mit dem Malteser Hilfsdienst. Hier wurde das Vorgehen bei einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person, bei der die patientenorientierte Rettung im Vordergrund stand. Hier galt es nicht möglichst schnell, sondern so schonend wie möglich hydraulische Rettungsgeräte vorzunehmen und den Rettungsdienst zu unterstützen.Aktionstag 110 Jahre FF Ober-Ramstadt 21.06.09

Ebenfalls aus dem Bereich Rettungsdienst waren die Mitglieder des DRK zu sehen. Durch die freiwilligen Kräfte wurde das Voraus-Helfer-Modell vorgestellt. Großen Andrang gab es auch bei der Vorführung der Hundeführer der Bereitschaftspolizei Hessen. Mit mehren Hunden wurde der Zugriff einer flüchtenden Person und die Ausbildung eines Polizeihundes vorgeführt.

Ein Tag mit vielen Aktionen und Attraktionen, das ganz nach dem Motto „Ober-Ramstadt feiert“ ein Fest für die Sinne war.

Bericht von Ralf Nothacker (rn)

 

Das Video zum Aktionstag folgt in einigen Tagen…

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.