(sst) Am Samstagmorgen fand die gemeinsame Abschlussübung der Feuerwehren Bierstadt, Erbenheim und Kloppenheim statt. Gleichzeitig wurde mit den TLF 8/18 und der Berufsfeuerwehr ein neues Konzept zur Waldbrandbekämpfung erprobt. Die Vertreter der Berufsfeuerwehr zogen ein positives Fazit aus dem Test.
Kurz nach 10 Uhr trafen sich die Übungsteilnehmer aus sechs verschiedenen Freiwilligen Feuerwehren und der Berufsfeuerwehr am Kellerskopf. Zunächst wurde ein Feuer im Wald angenommen. Das Basis-LF der Feuerwache 3 rückte daher zur Einsatzstelle aus. Der ELW2 und das GTLF rückten zeitversetzt nach, um die Übung realitätsnah zu gestalten. Nach einer ersten Erkundung stellte sich die Lage allerdings größer als zunächst angenommen dar. Es müssen weitere Kräfte nachalarmiert werden. Auf dem Parkplatz vor der Wilhelm-Bausch-Hütte wurde ein Bereitstellungsplatz für die nachrückenden Kräfte eingerichtet.