Nächtlicher Kehrmaschinenbrand auf dem Biebricher Friedhof

(thg) Bei einem Brand eines Arbeitsfahrzeugs auf dem Biebricher Friedhof, entstand in der Nacht zum Donnerstag ein erheblicher Sachschaden. Das Fahrzeug, dass unter einem Carport direkt auf dem Friedhof abgestellt war, stand beim Eintreffen der Feuerwehr im Vollbrand. Ein Übergreifen auf ein benachbartes Gebäude konnte jedoch verhindert werden.

Mehrere Notrufe gingen gegen 1:30 Uhr in der Leitstelle der Berufsfeuerwehr ein, bei denen ein Brand im Bereich der Bernhard-May-Straße gemeldet wurde. Zunächst war es nicht ganz klar, was dort eigentlich brennt. Die Informationen schwankten zwischen Gartenhütte bis zur kleineren Lagerhalle.

Als die Löschfahrzeuge der BF sowie der alarmierten Freiwilligen Feuerwehr Biebrich die Einsatzstelle mitten auf dem Friedhof erreichten, stand ein Arbeitsfahrzeug der Friedhofsverwaltung, dass dort als Kehrmaschine verwendet wurde, im Vollbrand. Das Feuer griff bereits auf den Unterstand des Fahrzeugs über, sowie auf einen größeren Baum.

Mit zwei Trupps und zwei C-Rohren konnte der Brand schnell gelöscht und ein Übergreifen auf ein benachbartes Gebäude verhindert werden. An dem Fahrzeug und dem Holzunterstand entstand jedoch Totalschaden. Für die Nachlöscharbeiten wurde das ausgebrannte Fahrzeug per Abschleppseil aus dem Unterstand herausgezogen. Das GTLF der FW2 blieb zunächst am Eingang des Friedhofs stehen und übernahm dann die Wasserversorgung für das LF.

Nachdem die Türen der Nebengebäude vom Basisführer der FW2 sowie dem Gruppenführer der FF Biebrich abschließend geöffnet und kontrolliert wurden, rückten alle Kräfte nach rund einer Stunde auf ihre Wachen ein. Der Sachschaden wird auf etwa 22.000 € geschätzt, wobei 20.000€ für das Fahrzeug und 2.000€ für den Holzunterstand angenommen wurden.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.