Ammoniakaustritt aus Kesselwagen am Rangierbahnhof Bischofsheim im Landkreis Groß-Gerau beschäftigt Feuerwehr über mehrere Stunden.
Gegen 19 Uhr stellten zwei Gleisarbeiter im Bereich des Rangierbahnhofes Bischofsheim einen beißenden Geruch im Bereich mehrerer Kesselwagen fest. Umgehend verständigten Sie die Feuerwehr, diese rückte mit einem Großaufgebot an.
Die Feuerwehr stellte einen Ammoniakaustritt aus einem defekten Kesselwagen fest, Spezialkräfte konnten den Austritt stoppen.
Ein Fachberater für Chemikalien koordinierte vor Ort gemeinsam mit dem Notfallmanager der Deutschen Bahn und dem Einsatzleiter der Feuerwehr das weitere Vorgehen.
Nach knapp 4,5 Stunden konnte der betroffene Waggon separiert werden und wird nun unter Aufsicht in ein Chemiewerk ins nahegelegene Frankfurt verbracht.
Die Feuerwehr stellte während der gesamten Zeit den Brandschutz sicher und sicherte die Einsatzstelle ab.
Neben knapp 50 Einsatzkräften von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst war auf der Bürgermeister von Bischofsheim Herr Kalweit vor Ort um sich ein Bild von der Lage zu machen.
Für die Bevölkerung bestand zu keiner Zeit eine Gefährdung.
