Nach Ruhestörung: Polizist mit Holzlatte angegriffen

Symbolbild

Bei einem Einsatz in einem Mehrfamilienhaus ist in der Nacht zum Dienstag ein Beamter der Wiesbadener Polizei leicht verletzt worden. Eine Streifenwagenbesatzung war zuvor wegen einer massiven Ruhestörung durch laute Schreie einer Frau kurz nach drei Uhr in das Haus in der Aßmannshäuser Straße gerufen worden. In der betreffenden Wohnung wurde trotz aller Bemühungen der Polizisten die Tür nicht geöffnet. Daher wurde die Feuerwehr verständigt, die die Eingangstür gewaltsam öffnete.

Noch bevor die Polizisten die Wohnung betreten konnten, wurden sie von der Wohnungsinhaberin mit einer Holzlatte angegriffen. Den Beamten gelang es, der schreienden Frau die Latte zu entreißen und sie anschließend festzunehmen. Die Frau wurde zunächst in einem Krankenhaus einer psychiatrischen Behandlung zugeführt. Die Hintergründe für ihr Verhalten sich derzeit noch unklar.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.