(me) Nach dem sonnig-warmen Wochenende kam es am Dienstagmittag zum ersten Strohhaufenbrand seit langer Zeit – in der Igstadter Feldgemarkung brannten rund
Da auch die Bauern das Wetter nutzen mussten, um ihr Stroh fertig zu machen, sind derzeit auf fast jedem Feld Strohhaufen, die bei fortschreitender Hitze immer wieder selbst durch die kleinsten Auslöser Feuer fangen. So vermutlich auch, als ein aufmerksamer Bürger heute gegen So wurde neben der FF-Igstadt, die Personalbedingt nicht ausrücken konnte, auch das Großtanklöschfahrzeug der Berufsfeuerwehr an die Einsatzstelle gerufen. Zwischenzeitlich bemühten die Kräfte sich, den Strohhaufen nach und nach auseinanderzuziehen, was aufgrund der enormen Hitze und des großen Haufens kaum möglich war. Der angeforderte Radlader traf erst einige Zeit später ein, um die Löscharbeiten zu unterstützen. Wegen der starken Rauchentwicklung wurde Anfangs noch unter Atemschutz gelöscht – bei knapp
Im Moment (