Das Orkantief Joachim zog am Freitag über Deutschland. Die Autobahnbrücke auf der A61 bei Alzey musste nach Unfällen aufgrund der starken Windböen zeitweise gesperrt werden. Zuerst stürzte der leere Anhänger eines Lkw um und blockierte die Fahrbahnen in Richtung Süden. Kurz danach wurde ein weiter Lastzug auf der Gegenfahrbahn vom Wind in die Mittelleitplanken gedrückt. Zahlreiche Feuerwehren in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg waren wegen umgestürzter Bäume und vollgelaufener Keller im Einsatz. Für Mosel und Rhein gab es eine Hochwasserwarnung. In Osthessen waren bereits einige Straßen sind aufgrund starken Schneefalls gesperrt. In Darmstadt-Dieburg wurden alle Schulen in Kreis und Stadt vorsichtshalber geschlossen.
Glücklicherweise zog der Orkan an Wiesbaden weitestgehend vorbei. Lediglich stärke Windböen trafen die Landeshauptstadt. Noch bis 22 Uhr warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor Böen um 85 km/h. Doch Joachim brachte auch Niederschläge mit, die am Abend bis in tiefe Lagen in Schnee übergehen. Bei zeitweise kräftigen Schneefällen werden in Wiesbaden 5 bis 10 Zentimeter Neuschnee erwartet. In tiefen Lagen (unter 200 Meter) erwartet der DWD 2 bis 5 Zentimeter Neuschnee. In der Nacht zu Samstag muss daher gebietsweise mit Straßenglätte durch teils Schnee, Schneematsch oder überfrierende Nässe gerechnet werden. Nach Mitternacht klingen die Schneefälle ab, aber auch Samstagmorgen herrscht noch verbreitet Schnee- und Eisglätte.
Wiesbadener Förster warnen vor Sturmschäden
Durch die ergiebigen Regenfälle der letzten Tage sind die Waldböden stark aufgeweicht. Dadurch besteht die Gefahr, dass am Wochenende durch Windböen, die Orkanstärke erreichen können, Bäume umstürzen oder starke Äste abbrechen.
„Am besten ist es, wenn am Wochenende die Spaziergänger den Wald meiden. Denn es ist durchaus möglich, dass auch entlang der Waldwegen Bäume entwurzelt sind und überraschend umstürzen. Auch abgebrochene Äste können eine Gefahr darstellen, wenn sie plötzlich zu Boden fallen“, mahnt die für den Forst zuständige Dezernentin Birgit Zeimetz. Wenn die Wetterlage es ermöglicht, werden die Wege schnellstmöglich wieder geräumt.
Beachten Sie unsere Informationen und Verhaltenstipps zu “Sturm- und Unwetter“. Auf unserer Serviceseite “Wetterinfo” finden Sie jederzeit die aktuellen Wetterwarnungen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.