(me) Brennende Müllsäcke im Treppenhaus eines Merhfamilienhauses in Mainz-Kastel sorgten für einen Einsatz der Feuerwehr. Das fünfstöckige Gebäude wurde evakuiert – Drei Menschen kamen mit einer Rauchvergiftung ins Krankenhaus. Mit mehreren Atemschutztrupps mussten die Wohnungen durchsucht und das Feuer gelöscht werden. Als Brandursache wird Brandstiftung nicht ausgeschlossen.
Kurz nach halb 10 meldeten Anrufer am Sonntagabend ein Feuer in dem Mehrfamilienhaus mit starker Rauchentwicklung. Der alarmierte Löschzug der Feuerwache 2 und die FF-Kastel rückte nur kurze Zeit später aus. Die Einsatzkräfte sahen bereits auf der Anfahrt dichten Qualm aus dem Dach des Gebäudes aufsteigen. Sofort wurde der Löschangriff und die Menschenrettung mit Atemschutz eingeleitet. Hierbei mussten mehrere Bewohner mit Fluchthauben gerettet werden – andere wurden angwiesen die Wohnung nicht zu verlassen, wenn sie nicht verraucht war.Ein Notarzt und zwei Rettungswagenbesatzungen kümmerten sich um Bewohner mit Verdacht auf Rauchgasvergiftungen. Drei von ihnen mussten vorsorglich in Krankenhäuser eingeliefert werden. Das Feuer selbst war schnell gelöscht. Auf der Erdgeschossebene brannten mehrere Müllsäcke mit Unrat und Kleidung. Die hierdurch entstandene Rauchentwicklung zog direkt durch das gesamte Haus. Die Belüftung der fünf Stockwerke wurde mit dem Überdrucklüfter durchgeführt und zeigte schnelle Wirkung. Die Bewohner, die auf den Balkonen ausharren mussten, konnten unter Begleitung von Feuerwehrleuten, das Gebäude sicher verlassen.
Um jede Gefährdung auszuschließen musste die Feuerwehr zusammen mit der Polizei einige Wohnungstüren gewaltsam öffnen. Nur dadurch konnte sichergestellt werden, dass wirklich alle Bewohner das Haus verlassen hatten. Nach über einer Stunde war der Einsatz soweit beendet, dass die evakuierten Personen wieder ihre Wohnungen beziehen konnten. Schaden entstand hauptsächlich im Treppenhaus durch Feuer und Ruß und wird auf rund 5.000€ geschätzt. Bei der Brandursache gelten Brandstiftung oder Fahrlässigkeit für wahrscheinlich.