Möglichkeiten zur Mitgliederwerbung – Beispiel Feuerwehr Raunheim

Mitgliederwerbung in RaunheimWie bei vielen anderen Feuerwehren, herrscht auch bei der Feuerwehr Raunheim Mitgliedermangel. Doch bevor es zu wirklichen Engpässen kommt, entgegnete man mit einer offensiven Mitgliederwerbung und Öffentlichkeitsarbeit, die ein Beispiel für viele anderen Feuerwehren sein kann.

Für eine Freiwillige Feuerwehr mit einem solchen Aufgabengebiet fehlen der Feuerwehr Raunheim knapp 40 Mitglieder. Bei über 200 Einsätzen jährlich kommt es so zu einer extremen Belastung der rund 50 Mitglieder. Besonders zeigt sich der Mitgliedermangel an der Einsatzbereitschaft am Tage, wenn die meisten Mitglieder arbeiten sind.

Um diesen Problemen zu begegnen startete die Feuerwehr Raunheim vor rund zwei Jahren eine offensive Öffentlichkeitsarbeit, mit dem Ziel, vor allem für die Jugendfeuerwehr neue Mitglieder zu werben. Denn erwiesenermaßen kommt ein Großteil der aktiven Mitglieder aus den Reihen der Jugendfeuerwehr – Quereinsteiger sind selten.

So veranstaltet die Raunheimer Wehr jährlich am Vatertag ein Tag der offenen Tür, an dem vor allem persönlich Kontakt mit den Bürgern aufgenommen werden soll. In diesem Jahr starteten die Hilfsorganisationen aus Raunheim außerdem eine außergewöhnliche Aktion. Am „Tag der Hilfsorganisationen“ präsentieren sich Feuerwehr, Rotes Kreuz und DLRG den Raunheimer Bürgern. Mit spannenden Vorstellungen, interessanten Ausstellungen und persönlichen Gesprächen wurde so das Interesse der Besucher geweckt.

Aber auch bei den alltäglichen Übungen wird die Öffentlichkeitsarbeit nicht vernachlässigt. Regelmäßig berichtet die lokale Presse über Neuigkeiten aus der Feuerwehr Raunheim, bei Jugendfeuerwehrübungen werden Flyer an interessierte Jugendliche verteilt und bald wird auch mit Plakaten für die Feuerwehr Raunheim geworben.

Das Konzept wird durch eine aktuelle Internetseite mit vielen Infos und Neuigkeiten abgerundet, auf die auf den neusten Fahrzeugen der Wehr aufmerksam gemacht wird.

Viele Firmen sind bereits auf die Aktionen der Raunheimer Feuerwehr aufmerksam geworden und unterstützen mit zahlreichen Spenden. Getreu dem Motto „Wir packen’s an“ wurde eine großzügige Spende der ING DiBa bereits für die neue Werbekampagne verwendet. Im Rahmen des Förderprogramms „We Care“, mit dem jährlich rund 300 Vereine und Institutionen unterstützt werden, wurde der Jugendfeuerwehr Raunheim eine Spende von 1.000 € überreicht. Damit soll die Jugendarbeit und vor allem die Mitgliederwerbung unterstützt werden. Mit dem Geld sollen Flyer produziert werden, die den Auftakt für eine große Werbekampagne bilden. Mit dem restlichen Beitrag werden diverse Aktivitäten der Jugendfeuerwehr unterstützt.

Die aktive Öffentlichkeitsarbeit trägt bereits ihre Früchte aus. So konnten in diesem Jahr vier neue Mitglieder in die Feuerwehr Raunheim aufgenommen werden.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.