Ein auf dem Herd vergessenes Mittagessen verursachte am Dienstag einen Küchenbrand in Biebrich. Das Feuer konnte von der Feuerwehr schnell gelöscht werden. Verletzt wurde zum Glück niemand. Es entstand ein Sachschaden von rund 40.000 Euro.
Zu einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus in der Biebricher Erich-Ollenhauer-Straße wurde am Dienstagmittag gegen 12:30 Uhr die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Biebrich alarmiert. Ein auf dem Herd vergessenes Mittagessen setzte die Küche einer Wohnung im Brand.
Anwohner empfingen die Einsatzkräfte bereits auf der Erich-Ollenhauer-Straße und führten sie über einen Fußgängerweg zu dem Feuer. Dichter Brandrauch stieg bereits aus dem geöffneten Fenster empor. Mit Steckleiterteilen verschafften sich die Feuerwehrkräfte über eine Böschung und das Küchenfenster Zugang zu der Kellergeschosswohnung. Ein Trupp unter Atemschutz begann die Brandbekämpfung, während ein zweiter Trupp das Treppenhaus des viergeschossigen Hauses mit einem Überdrucklüfter vom Rauch befreite.
Da sich niemand in der Küche befand und sich die Familie rechtzeitig in Sicherheit bringen konnte, wurde glücklicherweise niemand ernsthaft verletzt. Die Bewohner, eine Muttermit ihren beiden Kindern, wurden mit einer leichten Rauchgasvergiftung zur Kontrolle in ein Krankenhaus gebracht. Eine Hausbewohnerin wurde während der Löscharbeiten vom Rettungsdienst beruhigt und betreut.
Durch die Rauchentwicklung ist die Wohnung nicht mehr bewohnbar – Die Küche brannte völlig aus. Der entandene Sachschaden wird auf rund 40.000 Euro geschätzt.
[flickr-gallery mode=“photoset“ photoset=“72157627817435688″]