Mit 400 PS unter die Leitplanke – Tödlicher Verkehrsunfall auf der A3

Schwerer Verkehrsunfall A3 Breckenheim 18.09.2011Ein schreckliches Ende nahm der Ausflug einer Gruppe niederländischer Cabrio-Fahrer am Sonntag auf der A3 bei Breckenheim. Kurz hinter dem Wiesbadener Kreuz kam das letzte Fahrzeug der Gruppe – eine 400 PS starke Dodge Viper – ins Schleudern und geriet unter die Mittelleitplanke. Der Fahrer verstarb an der Unfallstelle, sein Beifahrer schwebt in Lebensgefahr.

Gegen 10 Uhr befuhren die fünf niederländischen Cabrios die A3 in Richtung Norden, wo sie bei Medenbach eine Pause einlegen wollten. Doch knapp zwei Kilometer vor der Raststätte endete der Ausflug mit einem tragischen Unfall.

Schwerer Verkehrsunfall A3 Breckenheim 18.09.2011Laut Zeugenaussagen fuhren die Fahrzeuge mit 140 bis 150 Stundenkilometern als die Dodge Viper auf der feuchten Fahrbahn aus ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abkam. Der Sportwagen geriet dabei unter die Leitplanke, wo das gesamte Verdeck abgerissen wurde.

Nach mehreren Notrufen fuhren zwei Notärzte, Rettungswagen und Feuerwehren aus Hofheim und Diedenbergen zur Unfallstelle. Beide Fahrzeuginsassen waren nach dem Unfall im Auto eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr aus dem Wrack befreit werden.

Zur Hilfe kam der Feuerwehr dabei ein so genanntes „Crash Recovery System“, dass auf einem mobilen Computer  detaillierte Fahrzeugdaten enthält und der Schwerer Verkehrsunfall A3 Breckenheim 18.09.2011Feuerwehr wichtige Hilfestellungen zur sicheren und schnellen Unfallrettung leistet.

Aufgrund der Verletzungen forderten die Rettungskräfte schon kurz nach dem Eintreffen für den Beifahrer den Rettungshubschrauber „Christoph 2“ aus Frankfurt an, der kurze Zeit später auf der voll gesperrten Autobahn landete.

Nach knapp 30 Minuten waren beide Insassen aus dem Wrack befreit und in Rettungswagen behandelt. Während der 50-jährige Beifahrer mit schwersten Verletzungen in eine Spezialklinik geflogen wurde, erlag  der 48 Jahre alte Fahrer noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen.

Schwerer Verkehrsunfall A3 Breckenheim 18.09.2011Polizei und Rettungskräfte kümmerten sich während der Rettungsarbeiten um die geschockten Freunde der Verunfallten. Die Straßenmeisterei musste die Fahrbahn umfangreich reinigen. Auch die linke Spur der Gegenfahrbahn war kurzfristig gesperrt um die von Trümmern und Dreck zu befreien.

Zur Unfallursache konnten noch keine genauen Angaben gemacht werden. Der Einsatzleiter der Polizei vor Ort hält einen Fahrfehler für möglich. Bei 400 PS mit Heckantrieb kann unkontrolliertes Beschleunigen auf der feuchten Fahrbahn schnell zum Ausbrechen des Hecks führen.Schwerer Verkehrsunfall A3 Breckenheim 18.09.2011 Außerdem war das Reifenprofil der Hinterreifen bereits hart an der gesetzlichen Grenze.

Da aber auch ein technischer oder mechanischer Defekt nicht ausgeschlossen wird, wurde das Fahrzeug beschlagnahmt und von Gutachtern untersucht. Nach über eineinhalb Stunden Vollsperrung konnte der Verkehr über den Standstreifen an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden. Der Verkehr staute sich bis hinter Raunheim und auf der A66 rund um das Wiesbadener Kreuz.


[flickr-gallery mode=“photoset“ photoset=“72157627696030848″]

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.